Für gewöhnlich herrscht in deutschen Theatersälen eine klare Rollenverteilung: Die auf der Bühne agierenden Schauspieler singen, tanzen und rezitieren, während die Besucher schweigen und im besten Fall das Gezeigte emsig in sich aufsaugen. Für „Eject“ gelten diese Konventionen nicht. Hier heißt es: Je schriller die Reaktion der Zuschauer, desto besser! Ausgestattet mit Luftballons und Trillerpfeifen werden in dieser Langen Nacht des abwegigen Films die Highlights der zur 30. Interfilm-Jubiläumsausgabe eingereichten Kurzfilme präsentiert und auf ihre Verträglichkeit getestet. Um dem Ganzen noch die Krone aufzusetzen, heizt der Volksbühnen-Hausmusiker Sir Henry die Stimmung an der ?E-Orgel an, während Moderator Humpert Schnakenberger versucht, dem Abend eine Fasson zu schenken. Zur After-Show-Party geht es anschließend in den Roten Salon.
Text: Max Müller
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Mitte, ?Fr 14.11., 23 Uhr, ?Interfilm-Festivals, Di 11.–So 16.11., www.interfilm.de/festival2014