Festivals

Lollapalooza 2023 im Olympiastadion: Das Line-up ist komplett

Auch 2023 geht es für das Berliner Lollapalooza wieder ins Olympiastadion. Mittlerweile steht das gesamte Line-up und lockt mit Größen wie Mumford & Sons, Macklemore, Jason Derulo und Ava Max. Wir haben die Infos zum großen Festival im September.

Das Lollapalooza lockt jedes Mal Tausende von Menschen an. Für 2023 steht das Line-up. Foto: Imago/Martin Müller

Das siebte Lollapalooza in Berlin

Am 9. und 10. September bieten mal wieder die unterschiedlichsten Acts der Hauptstadt ein aufregendes und musikgeladenes Wochenende. Seit Ende 2022 wusste man schon, dass Imagine Dragons, David Guetta, SDP, Zara Larsson und Aurora mit an Bord sind. Jetzt kennen wir endlich das gesamte Line-up des Lollapalooza-Festivals, darunter die restlichen Headliner Mumford & Sons, Macklemore, Jason Derulo und Ava Max. Typisch für das Lollapalooza: Euch erwartet auch 2023 eine bunte Mischung aus Pop, EDM, Techno, Rap, Indie und Rock.

Die Imagine Dragons sind schon alte Hasen im Musik-Geschäft. Foto: Lollapalooza Berlin

Neben altbekannten Acts, die schon auf eine lange Karriere zurückblicken können, gibt es aber auch einige Newcomer:innen zu sehen. Mit dabei sind unter anderem Cobra Man, Yendry, Moonchild Sanelly, High Vis, LINA, LUNE, Lilly Palmer, TALK, Bellah, Graf Fidi, LIZ, Baby B3ns, Anaïs, Wa22ermann, Pantha und Futurebae. Selbst True-Crime-Fans kommen an dem Wochenende mit dem Live-Podcast „Weird Crimes“ von Ines Anioli und Visa Vie auf ihre Kosten.

Lollapalooza 2023: Mehr als nur Musik

Abseits des breiten musikalischen Programms sorgen wieder die Bereiche Grüner Kiez, Lolla Fun Fair und Fashionpalooza für unterhaltsame Abwechslung. Hier kann man über einen Flohmarkt schlendern, der Kunst der Akrobatik zuschauen oder sich von grünen Ideen und Projekten inspirieren lassen. Damit auch die Kinder an dem Wochenende ihren Spaß haben, können sie bis elf Jahre im Kidzpalooza basteln, toben und spielen. So können auch alle Eltern mit Vorfreude auf das Festival hinfiebern.

Newcomer Cobra Man haben ein eigenes Genre begründet. Sie nennen es Los Angeles Power Disco. Foto: Lollapalooza Berlin

Das Ticket für beide Tage kostet 189 Euro und das 2-Tages-Teen-Ticket für Jugendliche von 12 bis 15 Jahre liegt bei 119 Euro. Hier kommt ihr zum Ticket-Verkauf.


Mehr Berlin

Wem ein ganzes Wochenden doch zu viel ist, kann sich bei den aktuellen Konzerten nach Tipps für jeden Tag umschauen. Wer weniger Trubel haben möchte, ist in Museen und Galerien gut aufgehoben – wir haben Tipps. Ihr wollt euch ins Nachtleben stürzen? In unserer Club-Rubrik findet ihr Partys in Berlin. Immer auf dem Laufenden bleiben: Hier meldet ihr euch für den tipBerlin-Newsletter an. Was uns bewegt, erfahrt ihr in der Rubrik zum Berliner Stadtleben. Filme sehen: Hier ist das Kinoprogramm für Berlin. Die richtige Veranstaltung zu jedem Zeitpunkt: Unsere Veranstaltungs-Tagestipps für Berlin.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad