Die Mutter HIV-infiziert, der Stiefvater ein Alkoholiker, die Schwester früh verstorben, die Freundin arbeitet als Kinderprostituierte – ein bisschen viel Elend, mit dem die 12-jährige Chanda allein fertig werden muss in dieser Familientragödie aus Südafrika, wo die AIDS-Problematik jahrelang von der Regierung verharmlost wurde. Durch seine unaufgeregte, gradlinige und lebensnahe Inszenierung mit einheimischen Akteuren gelingt es dem in Kapstadt aufgewachsenen Regisseur Oliver Schmitz, aber jegliche Larmoyanz zu vermeiden. Die junge Hauptdarstellerin Khomotso Manyaka stammt aus dem Township Elandsdoorn, wo der Film gedreht wurde. Mit ihrem entschlossenen Auftreten gelingt es ihr, die trostlose Handlung auf ihren schmalen Schultern zu tragen.
Text: Ralph Umard
Foto: Senator Film
tip-Bewertung: Sehenswert
Orte und Zeiten: „Geliebtes Leben“ im Kino in Berlin
Geliebtes Leben (Life, Above All), Deutschland/Südafrika 2010; Regie: Oliver Schmitz; Darsteller: Khomotso Manyaka (Chanda), Keaobaka Makanyane (Esther), Lerato Mvelase (Lilian); 106 Minuten; FSK 12
Kinostart: 12. Mai