Alle müssen sparen, deshalb ist die Zeit für luxuriös zurechtgemachte Sammlereditionen im Pop eigentlich vorbei. Den Herren vom Pariser Gotan Project ist das aber egal. Sie betrachten Stil auch unter schwierigen Bedingungen als Lebensauffassung, pfeifen aufs Budget und bringen eine üppig bestückte Box heraus. Ihr „Gotan Object“ (Ya Basta!/Universal) ähnelt von der Aufmachung her einem alten Plattenspieler.
Klappt man die Schachtel auf, offenbart sich eine wahre Wundertüte. Man entdeckt eine CD mit Live-Aufnahmen von den beiden Tourneen der Pioniere des elektronischen Tangosounds, eine 7″-Single mit zwei exklusiven Orchesterstücken und einen Bildband mit beiliegender DVD, die uns Buenos Aires optisch ein wenig näherbringt. Wer sich beim Hören dieser vielen Tonträger zusätzlich beschäftigen will, kann zu einem Poster greifen, das man wie beim Puzzle zusammenlegen muss. Das dürfte die Wartezeit bis zum Konzert der Band ansprechend verkürzen.
Text: Thomas Weiland
Gotan Project
Tempodrom, Di 9.12., 20 Uhr, VVK: 29 Ђ