Konzerte & Party

Halloween-Partys in Berlin: Hier könnt ihr Ende Oktober feiern

Ab einem bestimmten Alter wird Süßes oder Saueres schräg, doch dafür gibt es Halloween-Partys. Und da hat Berlin eine ganze Menge zu bieten. Endlich könnt ihr wieder eure Kostüme auspacken, eure Gesichter, zu Horrorfratzen schminken und tanzen, tanzen, tanzen. Die besten Halloween-Partys in Berlin haben wir für euch rausgesucht.

Bald steigen einige Halloween-Partys in Berlin. Foto: Imago/UPI Photo

Halloween in der Kulturbrauerei

Das Gelände der Kulturbrauerei bietet viel Raum für ausgelassene Partys. Foto: Imago/David Heerde

Gleich zwei Tage hat die Kulturbrauerei für Halloween eingeplant. Am Freitag, dem 28.10, und Samstag, dem 29.10, wird das gesamte Gelände zu einer Art Hölle. Der Maskenbildner Hasso von Hugo reißt euch via Schminke das Gesicht in Fetzen, die Tanzflächen, etwa im Kessel- und Maschinenhaus, werden zum Fegefeuer, das Gelände ausgestattet mit viel Gruselkitsch. Auflegen werden unter anderem DJ Miss Booty, DJ Guess, Jordan und auch Epicx.

  • Kulturbrauerei Schönhauser Allee 36, Prenzlauer Berg, 28.10, 29.10, jeweils ab 21 Uhr, VVK 12 €, Karten und weitere Infos hier

Halloween im Weekend

Nicht wundern: Im Weekend heißen sehr viele Menschen Vincent und Laura, eigentlich alle. Foto: Imago/POP-EYE

Das Weekend mag vielleicht wie das Neon-Tanktop unter den Berliner Feierstätten wirken, aber trotzdem ist es irgendwie anziehend. Statt V-Ausschnitt könnt ihr euch, zum Glück, zur Halloween-Party Kostüme überstreifen, euch vor Ort schminken und fotografieren lassen und sogar einen von 100 Gratisshots abstauben. DJ Harris, DJ Gallus und DJ Onecip werden auflegen, viel Hip Hop also.

  • Weekend Alexanderstraße 7, Mitte, 28.10-30.10, 22-6 Uhr, ab 14 €, Karten bekommt ihr hier

Santa Muerte im Freiheit 15

Um sich von den anderen Halloween-Partys in Berlin abzugrenzen, soll die im Freiheit 15 thematisch in Richtung mexikanisches Totenfest (Santa Muerte) gehen. Wie das thematisch funktioniert, lässt sich nur erahnen. Immerhin: Bei beiden sind in der Regel Skelette zu sehen. Könnte spannend werden, zumal Cherry Berlin und DJ Mad Zee auflegen, musikalisch gibt’s also eine Palette von R’n’B bis Partyhits.

  • Freiheit 15 Freiheit 15, Köpenick, 29.10. 21 Uhr (Einlass), ab 12 €, weitere Infos hier

Birgit’s Halloween Bambule

Ob ihr richtig steht, merkt ihr, wenn ihr die Statue seht. Foto: Fred Romero/CC BY 2.0

Auch im Birgit&Bier stimmt man sich auf Halloween ein. Der Name mag nach Tupperparty klingen, lässt sich aber mit Blick auf den Club verkraften. Sollte das nicht reichen, bleibt noch das Line-up. Foolik, vom Feisten, Zusan und Karla Blum sind etwa da. Musikalisch geht es in Richtung 1980er- und 1990er-Jahre. Natürlich fehlt auch hier nicht die Schminkecke.

  • Birgit&Bier Schleusenufer 3, Kreuzberg, 29.10, 22-8 Uhr, 15 €, weitere Infos und Karten hier

Goanautika Halloween im Ost Hafen

Goa und Halloween, das schreit zwar nach einem fiesen Horrortrip, aber im Osthafen dürfte das gut funktionieren. Die Veranstalter sind diesbezüglich erprobt, sodass ihr euch keine Sorge um eure psychische Verfassung machen müsst. Eine Feuer- sowie LED-Show, passende Deko und viel passende Musik, gespielt von etwa Ranji, Fabio Fusco und die Klopfgeister sorgen für die passende Stimmung.

  • Ost Hafen Berlin Alt Stralau 1-2, Friedrichshain, 29.10, 15-10 Uhr, 25 €, weitere Infos hier

Halloween-Party im Café Keese

Viel Spaß bei der Halloween-Party im Café Keese. Foto: Fridolin freudenfett/CC BY-SA 4.0

Kostüme sind erwünscht, DJ Tommy (Tommy!) wird auflegen, das Café Keese bleibt bodenständig. Und gewohnt freundlich: Zwar rufen sie zum Verkleiden auf, betonen aber auch, dass es da keinen Zwang gibt. Na wenn das nicht zeigt, wie angenehm freundlich und zuvorkommend es vor Ort werden kann, was dann?

  • Café Keese Bismarckstraße 108, Charlottenburg, 28.10, 19.30 Uhr, 5 €, weitere Infos hier

Halloween-Party in der Grossen Freiheit

Die Große Freiheit 114 gilt als Wohlfühlort der LGBTIQ*-Community. Am 29.10 steigt in der Friedrichshainer Kneipe eine große Halloween-Party. Als kleines Highlight ist Estelle von der Rhone da, eine doch recht schillernde Persönlichkeit im Berliner Nachtleben. Damit weicht die Feier auch von den sonstigen Berliner Halloween-Festivitäten ab.

  • Grosse Freiheit 114 Boxhagener Straße 114, Friedrichshain, 29.10, 19 Uhr, weitere Infos hier

Electric Halloween Monday

Warum Geisterschiff das Halloween-Ppartymotto im KitKat ist, müsst ihr vor Ort herausfinden. Foto: Imago/PEMAX

Arrrrrrrrrrrrrrr, das KitKat wird zum Geisterschiff. Am 31.10, diesmal wirklich zu Halloween, feiert das KitKat eine Halloween-Party. Kostüme sind ausdrücklich erwünscht. Mit dabei sind Karina, Sagan, Frankie Flowerz und Ricardo Rodriguez.

  • KitKatClub Köpenicker Straße 76, Mitte, 31.10, 22-7 Uhr, 20 € weitere Infos hier

Hoppetosse: The Ghost Halloween Party

Die Hoppetosse eignet sich doch viel besser zum Geisterschiff als das KitKat. Foto: Imago/Schöning

Feiern auf einem Boot, womit wir gar nicht so weit von der Party im KitKat weg wären, wenn auch nicht geografisch. Im Hoppetosse ist die Tanzfläche vielleicht klein, dafür ist die Location was Besonderes. Zur Halloween-Party am 30.10 kommen Dr Banana, Hamish & Toby, Melina Serser, Rasho und The Ghost.

  • Hoppetosse Eichenstraße 4, Alt-Treptow, 30.10, 8 Uhr, weitere Infos findet ihr hier

Pansy’s Hallowenn im SO36

Im SO36 erwartet euch ein Kostümwettbewerb. Foto: Imago/Jan Huebner

Bisher gab es in dieser Liste noch keine Kostümwettbewerbe, was hinsichtlich des Themas doch recht überraschend ist. Im SO36 gibt es einen – mit Geldpreisen – moderiert von der amerikanischen Dragqueen Pansy. Es wird eine Dragparty mit Gruselfaktor, nur dass ihr euch thematisch drauf einstellen könnt. Also, schaut vorbei, macht mit oder genießt den Abend.

  • SO36 Oranienstraße 190, Kreuzberg, 30.10, 21 Uhr, 15,40 €, Karten und weitere Infos hier

Halloween Techno Massaker im Weißen Hasen

Schnäuzt euch aus und dann ab zum Weißen Hasen. Der Techno-Donnerstag am 27.10 wird eine große Halloween-Party. Dave (Techno Militia), Raffa FX (Bassscheibenvorfall) und ED2000 (Dangerous Drums) sind nicht nur in Gruppen mit Friseurwortspielnamen, sondern machen auch gute Musik und werden vor Ort auflegen. Kostüme müssen nicht sein und willkommen ist nur, wer laut Club freundlich und nett ist.

  • Der Weiße Hase Revaler Straße 99, Friedrichshain, 27.10, 23-8 Uhr, ab 6 €, weitere Infos hier

In der Renate wird’s apokalyptisch

Die Renate feiert eine Halloween-Party. Foto: Imago/F. Anthea Schaap

Ach Göttchen, die Welt ist in einem Knall untergegangen. Doch dafür findet ihr Sicherheit in der Renate. Es wird also ein utopisches Fest mit dystopischem Thema. Ist doch auch was. Wichtig: Ihr könnt die Party nur mit Kostüm betreten, da sind die Veranstalter:innen streng. Auch der Weltuntergang kann nur mit dem richtigen Regelwerk gefeiert werden. Haltet euch dran und ihr werdet einen spaßigen Abend haben.

  • Renate Alt-Stralau 70, Friedrichshain, 27.10, 22-12 Uhr, 28,40 €, weitere Infos hier

Dynamic Halloween im Mensch Meier

Foto: Imago/tagesspiegel

Das Mensch Meier wartet zu Halloween mit einem verhältnismäßig großen Line-up auf. Lady Maru, Schirin, Mila Chiral, Mama Lior, Takt130 und viele mehr werden am 29.10 für scheppernde Musik sorgen. Dresscode wird Spooky, also müssen sich vielleicht gar nicht so viele passende Kleidung für den Abend kaufen. Spaß beiseite, kommt kostümiert.

  • Mensch Meier Storkower Straße 121, Prenzlauer Berg, 29.10, 23.59 Uhr,

Mehr zum Thema

Ihr wollt mehr Partys? Dann schaut in unser Club-Update für Berlin. Außerdem geht’s hier zu den besten Clubs in Berlin in den 1990er-Jahren. Kreuzberg gehört zu den Partybezirken schlechthin in Berlin. Wo das Nachtleben in Kreuzberg tobt, von der Spree bis zum Mehringdamm, steht hier. Noch mehr los ist wohl nur im Nachbarstadtteil: Alles zum Nachtleben in Friedrichshain von Boxi bis Berghain haben wir hier zusammengestellt. Neukölln ist der Bezirk der Undergroundclubs und Eckkneipen. Den Guide zum Nachtleben in Neukölln gibt’s hier. Alles zu den Berliner Clubs und Nachtleben in Berlin findet ihr hier.

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin