Die Ärzte spielen 2022 ganze 13 Konzerte in Berlin – von ganz klein bis riesig groß am Flughafen Tempelhof. Zudem legen sie noch etwas drauf, und zwar, das betont die Band, eine ganze Tour. Die führt Open-Air durch Deutschland, und eigentlich auch noch einmal zum Tempelhofer Feld. Das Konzert von Die Ärzte am 26. August muss jedoch wegen des Unwetters entfallen. Wir haben die Tour im Blick, hier ist die Übersicht zu den Konzerten.

Die Ärzte auf 2022-Tour in Berlin – was sind die Konzerttermine?
Es gibt insgesamt 13 Termine, wobei die Kapazitäten der Veranstaltungsorte von wenigen hundert Menschen bis zu vielen Zehntausend reichen. Die Ärzte haben folgende Konzertdaten für Berlin 2022:
- 07.05.2022 Schokoladen
- 09.05.2022 Privatclub
- 10.05.2022 Frannz Club
- 12.05.2022 Lido
- 13.05.2022 SO36
- 16.05.2022 Heimathafen
17.05.2022Festsaal Kreuzberg – verschoben auf den 21.6.2022 (alle Tickets behalten ihre Gültigkeit).20.05.2022Metropol – verschoben auf den 6.9.202221.05.2022Columbiahalle – verschoben. Ersatztermin wird noch bekanntgegeben.- 06.06.2022 Zitadelle Spandau
- 07.06.2022 Parkbühne Wuhlheide
- 27.08.2022 Flughafen Tempelhof
- 28.08.2022 Flughafen Tempelhof
Moment, gibt es nicht noch eine zusätzliche Tour von Die Ärzte?
Ja, genau. Anstatt einfach einen Zusatztermin anzugeben, macht das Trio bei der anderen Tour eben auch Stopp in Berlin. Die „Buffalo Bill in Rom Tour“ sollte einmalig in Berlin gastieren:
- 26.08.22 – Flughafen Tempelhof
Das Konzert am 26. August muss jedoch leider ausfallen. Grund dafür ist das Unwetter in Berlin, eine Show auf dem Tempelhofer Feld ist unter diesen Umständen nicht durchzuführen. Updates gibt es hier, Details zur Ticketrückgabe sollen folgen.
Hier halten Die Ärzte auf der “Buffalo Bill in Rom Tour”
- 03.06.22 Hannover – Expo Plaza
- 04.06.22 Köln – Rhein-Energie-Stadion
- 09.06.22 Dresden – Rudolf-Harbig-Stadion
- 14.06.22 Rostock – IGA Park
- 16.06.22 München – Olympiastadion
- 18.06.22 Thun – Stockhorn Arena
- 24.06.22 Heilbronn – Frankenstadion
- 26.06.22 Bayreuth – Volksfestplatz
- 02.07.22 Kassel – Auestadion
- 18.08.22 Erfurt – Domplatz
- 19.08.22 Erfurt – Domplatz
- 20.08.22 Bremen – Bürgerweide
- 24.08.22 Hamburg – Trabrennbahn Bahrenfeld
- 26.08.22 Berlin – Flughafen Tempelhof
- 03.09.22 Minden – Weserufer Kanzlers Weide
- 08.09.22 Graz – Messe Graz Open Air
- 10.09.22 Konstanz – Bodensee Stadion
- 11.09.22 Mannheim – Maimarktgelände
- 15.09.22 Bad Hofgastein – Sound & Snow
- 17.09.22 Nohfelden-Bosen – Festwiese am Bostalsee
Wo gibt es Tickets für die Berlin-Konzerte von Die Ärzte?
Gibt? Es gab sie. Und das ausschließlich auf der offiziellen Homepage von Die Ärzte, bademeister.com, aber die Termine sind ausverkauft, bis auf die Tempelhof-Konzerte.
Wie teuer sind die Tickets für die BERLIN TOUR MMXXII von Die Ärzte?

Die günstigsten Tickets in den kleineren Clubs und den Hallen lagen zwischen 13 und 50 Euro, die großen Konzerte kosteten etwas mehr.
Was ist die Setlist für die Konzerte der BERLIN TOUR MMXXII
Wir wissen nicht, ob Die Ärzte das selbst überhaupt schon wissen. Sicher ist, dass Bela, Farin und Rod nichts wirklich sicher ist. Anfang 2019 erschien eine umfassende Sammlung von Raritäten und bisher unveröffentlichtem Material („They’ve Given Me Schrott!“), im Oktober 2020 „Hell“, das 13. Album der Band. Zufall, dass es auch 13 Konzerttermine sind? Man weiß es nicht. Echten Die-Ärzte-Fans dürfte es aber auch ziemlich egal sein, ob sich Bela Farin und Rod durch B-Seiten spielen oder nur die Kassenschlager raustun: Hauptsache live. Angesichts der Vielzahl an Orten und Terminen würde es uns aber überraschen, wenn eisern überall das Gleiche gespielt wird.
Werden die Tickets personalisiert?
Ja, Die Ärzte warnen auch explizit davor, Reselling-Seiten zu nutzen. Es kann später umpersonalisiert werden.
Was sagen die Ärzte selbst zu der BERLIN TOUR MMXXII?
Jede Menge, und weil sie das tatsächlich am Besten selbst können, lest ihr hier unser Interview mit Die Ärzte.
Warum Berlin?
Warum nicht, ist eigentlich die richtige Frage. Klar ist, dass nicht nur Künstler:innen hart getroffen sind von den vergangenen Monaten, sondern auch alle, die zu Live-Konzerten sonst noch dazugehören: Technik, Security, Barpersonal – ausnahmslos. Schön also, dass explizit auch kleine Venues von Die Ärzten unterstützt werden. Wie tief die Geschichte von Die Ärzte mit Berlin verwoben ist, lest ihr hier.
Mehr zum Thema Die Ärzte
Schräge Reime und ein Extraknutscher: „Hell“ – das das aktuelle Album von Die Ärzte. Sie zählen zu den bedeutsamsten: Wir stellen euch die wichtigsten Berliner Bands vor. Mehr Texte, Interviews, Rezensionen in unserer Musik-Rubrik. Keine Tickets mehr bekommen? Noch mehr Konzert-Tipps in Berlin geben wir euch hier.