Überraschend ist die Nachricht nicht, doch nun hat es eine Studie bestätigt: Berlin ist die beste Stadt für Live-Musik in Europa – vor London, Paris, Amsterdam und Wien. Die Studie hat die Anzahl der Konzerte, globale Suchtrends und Veranstaltungsbewertungen berücksichtigt. Zudem verfügt Berlin vermutlich über die beste und größte Infrastruktur an Veranstaltungsorten.

Europas Metropolen sind reich an Sehenswürdigkeiten und Geschichte. Zwischen Lissabon und Krakau, Oslo und Athen kann man hervorragend essen gehen, Kunst bewundern, aber auch fantastische Musik erleben – vom Punkkonzert in einem Kellerclub in Helsinki über sommerlichen Jazz in Rom bis hin zu einem Hip-Hop-Battle in Manchester. Der Kontinent ist neben den USA der globale Hotspot für Live-Musik. Von gewaltigen Stars wie Beyoncé und AC/DC bis zu Newcomern – in Europa spielt die Musik. Egal ob Rock, Pop, Jazz oder Elektro.
Doch welche Stadt darf sich offiziell Europas Live-Musik-Hauptstadt nennen? Eine aktuelle Studie des international tätigen französischen Hotelunternehmens Accor hat dies untersucht und dabei verschiedene Faktoren analysiert, darunter Veranstaltungsbewertungen, die Anzahl geplanter Gigs und weltweite Suchanfragen.
Berlin ist für seine legendäre Clubszene bekannt
Das Ergebnis? Berlin. Wenig überraschend landet die deutsche Hauptstadt auf Platz eins. Laut der Accor-Studie sind hier 1.161 Konzerte geplant, monatlich gibt es 365.630 weltweite Suchanfragen nach Live-Musik-Events, und die durchschnittliche Bewertung der Veranstaltungsorte liegt bei 4,56. Insgesamt erreicht Berlin eine beeindruckende „Gig City“-Punktzahl von 88,2.
Die Zahl von 1.161 Konzerten erscheint allerdings deutlich zu niedrig – das wären im Schnitt gerade einmal drei Konzerte pro Tag für das Jahr 2025. Allein das Programm vom Frannz Club, Wild at Heart und Badehaus dürfte diese Zahl bereits erreichen. Aber Spaß beiseite: Der erste Platz ist natürlich hochverdient. Berlin ist für seine legendäre Clubszene bekannt – mit ikonischen Locations wie dem Berghain und einer von der UNESCO geschützten Techno-Kultur. Doch auch Live-Musik hat hier einen festen Platz: Ob Giganten wie die Uber Arena, Waldbühne und das Velodrom, mittelgroße Clubs wie die Columbiahalle, Huxleys oder die Arena oder kleine und charmante Locations wie der Privatclub, die Berghain-Kantine oder der Schokoladen – in Berlin geht alles. Nicht zu vergessen auch große Festivals wie das Citadel Music Festival oder das Lollapalooza.
Bemerkenswert am Ranking: Gleich drei weitere deutsche Städte haben es in die Top 15 geschafft. Hamburg sicherte sich Platz sechs, München landete auf Rang neun, und Frankfurt erreichte Platz 13. Kein anderes Land ist so oft in der Rangliste vertreten. Die europäische Jazz-Hauptstadt sind wir allerdings nicht – hier hat Paris die Nase vorn. Und London ist zumindest im Internet die gefragteste Stadt für Live-Musik – mit fast 700.000 weltweiten monatlichen Suchanfragen nach Konzerten.
Hier das vollständige Ranking der besten Live-Musik-Städte Europas:
- Berlin
- Manchester
- London
- Dublin
- Paris
- Hamburg
- Birmingham
- Prag
- München
- Amsterdam
- Wien
- Kopenhagen
- Frankfurt
- Budapest
- Mailand
Zur offiziellen Seite der Studie und der European Music Map geht es hier.
Ausblick aufs Musikjahr 2025 in Berlin – die wichtigsten Konzerte des Jahres. Was diese kleine Agentur tut, ist beachtlich: Viele Karrieren beginnen bei amStart von Konzertveranstalter Ran Huber. Die Berliner Jazzszene pulsiert: Diese Jazz-Clubs und Jazz-Bars in Berlin servieren beste Klänge. Berlin und Musik passen einfach zusammen, wie die Berliner Hip-Hop-Geschichte in Bildern zeigen. „Hetzerin“ mit Herz: Unser Autor schreibt, warum es ganz gut ist, dass Sarah Connor Deutschlands erfolgreichste Popmusikerin ist. Immer gut über das Leben in Berlin informiert: Abonniert jetzt unseren wöchentlichen tipBerlin-Newsletter. Was ist noch los? Hier sind die besten Veranstaltungen heute in Berlin. Bisschen vorplanen: Alle Konzert-Tipps fürs Wochenende in Berlin findet ihr hier. Zelt einpacken und los: Die Infos zu Musikfestivals in Berlin und rund um die Stadt.