Festival

Jazzfest Berlin 2021 mit Musik aus Kairo, São Paulo und Johannesburg

Im vergangenen Jahr widmete sich das Jazzfest Berlin der Szene in New York, 2021 steht das Festival unter dem Motto „Scenes of Now“ und blickt nach Kairo, São Paulo und Johannesburg. Dafür schloss sich die künstlerische Leiterin Nadin Deventer mit lokalen Partnern in den drei Metropolen zusammen. Daraus entstand ein Post-Corona-Hybrid-Projekt aus Live- und vorproduzierten Konzerten, Videobeiträgen, audiovisuellen Werken, ortsspezifischen Angeboten und Live-Streams. Insgesamt sind 40 Einzelprojekte angekündigt.

Live beim Jazzfest Berlin 2021 - Die brasilianische Schlagzeugerin Mariá Portugal. Foto: Kristina Zalesskaya
Live beim Jazzfest Berlin 2021 – Die brasilianische Schlagzeugerin Mariá Portugal. Foto: Kristina Zalesskaya

Jazzfest Berlin 2021: Spannende Berlin-Debüts und Livestreams

Live-Auftritte von Künstlern und Gruppen wie dem Berliner Trickster Orchestra, einem international besetzten Ensemble, das seine audiovisuelle Arbeit „MIMESIS“ präsentieren wird, dem Quintett der US-amerikanischen Pedal-Steel-Gitarristin Susan Alcorn oder die Performance der Berliner Grande Dame des Free Jazz Aki Takase sind bereits bestätigt.

Weitere Highlights des diesjährigen Programms dürften das Berlin-Debüt der brasilianischen Schlagzeugerin Mariá Portugal sein, die Premiere eines Filmprojekts der Multiinstrumentalistin Nancy Mounir und ein Videostück von Philip Rizk zusammen mit mehreren Musikern der Kairoer Experimentalszene, darunter Nadah El Shazly. Performances aus Kairo, São Paulo und Johannesburg, etwa Negro Leo und Quatarbê sowie Sibusile Xaba und Siya Makuzeni werden teilweise live zugeschaltet. Die Videoarbeiten und Performances werden zudem über die Berliner Festspiele on Demand und ARTE Concert kostenlos als Livestream verfügbar sein. Wir sprachen mit Nadin Deventer, künstlerische Leiterin des Festivals, über das Programm und Berlin als Jazzstadt.

Die Konzerte finden im Silent Green in Wedding, dem Pierre Boulez Saal in Mitte aber auch in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Charlottenburg statt. Damit residiert nach dem virtuellen Festival des Vorjahrs auch 2021 das Jazzfest Berlin jenseits der eigentlichen Heimat, dem Haus der Berliner Festspiele. Es wird noch bis 2022 saniert.

  • Jazzfest Berlin, 4. bis 7. November 2021: Der Vorverkauf für das Jazzfest Berlin 2021 hat begonnen. Mehr Informationen befinden sich auf der Festival-Website.

Mehr Musik in Berlin

Die Jazz-Legende Wynton Marsalis spielt an seinem 60. Geburtstag in der Berliner Philharmonie. Musikfans können sich auch auf weitere Konzerte auf dem Tempelhofer Feld freuen: Die Ärzte besuchen auf ihrer Berlintour 2022 auch den ehemaligen Flughafen. Bis dahin verspricht die schützenswerte Berliner Clubkultur tolle Parties, Konzerte und Abwechslung. Neuigkeiten zu Clubs in Berlin lest ihr immer hier. 

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin