Der leider früh verstorbene Joe Strummer (Foto 2.v.l. mit The Clash) und der heute womöglich im öffentlichen Dienst tätige Olaf Kühl haben eine große Gemeinsamkeit: den Punkrock. Während der Brite Strummer als Sänger seiner Band The Clash jedoch nicht nur Musikgeschichte schrieb, sondern auch ordentlich in der Welt herum kam, reduzierte sich der Aktionsradius Kühls während der Punk-Periode vornehmlich auf den Spandauer Marktplatz und gelegentliche Abstecher ins ferne Berlin, um Konzerte zu schauen. Folglich bieten die beiden als Oral-History verfassten Bücher „The Clash. Das offizielle Bandbuch“ und „Laut und betrunken. Erinnerungen an meine wilde Punkjugend“ komplett andere Lebensentwürfe und Spannungsbögen – und sind dennoch auf amüsante Art die zwei Seiten einer Medaille: der große musikalische Aufruhr und was seine Rezipienten am Ende daraus gemacht haben.
Text: Hagen Liebing
Foto: Sony BMG
The Clash: „The Clash. Das offizielle Bandbuch“, Heyne München, 408 S., 16,99 Euro
Olaf Kühl: „Laut und betrunken. Erinnerungen an meine wilde Punkjugend“, Wagner Verlag, Gelnhausen, 96 S., 8,90 Euro