• Konzerte & Party
  • Off Days in der Zitadelle Spandau mit Nelly Furtado und 070 Shake

Festival-Highlight

Off Days in der Zitadelle Spandau mit Nelly Furtado und 070 Shake

Die Off Days sind jetzt schon ein Highlight der Berliner Open-Air-Saison. Das zeigen bereits die ersten Headliner, weitere Acts folgen noch. Das Festival kam vergangenes Jahr erstmalig nach Berlin, ist also noch ein kleiner Geheimtipp. In der Zitadelle Spandau erwarten euch im August zwei Tage Musik unter freiem Himmel. Mit dabei sind Nelly Furtado, 070 Shake und Saint Levant.

2000er-Queen Nelly Furtado kommt nach Spandau. Foto: Imago/ZUMA Press Wire

Nelly Furtado spielt bei den Off Days in Berlin

Die 2000er-Ikone feierte vergangenes Jahr ihr Comeback mit ihrem neuen Album „7“. Ihr Deutschland-Comeback erwartet uns am Samstag, den 29. August und dürfte eine textsichere Crowd anziehen: Nelly Furtado ist Headliner. Mit Tracks wie “Maneater” und “Say it Right” wurde die kanadisch-portugiesische Popsängerin zum Star und Stammgast auf jeder Bravo-Hits-CD. Offensichtlich sehnen sich viele wieder nach solchen Tracks. Das spiegelt sich allein in der Menge an 2000er-Edits, die seit einigen Jahren die Trance- und Techno-Szene erobern. Auf Open-Airs hört man plötzlich zwischen Techno-Bässen Nelly Furtados markante Stimme bei „All Good Things (come to an end)“. Vorbei zu sein, scheint es für sie aber noch lange nicht. Ob auch ihr neues Album “7” live überzeugt?

070 Shake und Saint Levant an einem Tag

Multitalent 070 Shake wird am 30. August bei den Off Days auftreten. Foto: Imago/Gonzales Photo

Headliner des zweiten Tages der Off Days ist Rapperin 070 Shake. Die Sängerin aus New Jersey hat in Berlin schon zwei Konzerte ausverkauft. Ihr einzigartiger Stil geht über Genres hinweg und sorgte schnell für Aufmerksamkeit: Ihr erstes Album erschien 2020, zwei Jahre später ging ihr Song “Escapism.” viral. Ihr neues Album „Petrichor“ widmet sie 2024 ihrer Freundin Lily-Rose Depp. Schon von Anfang an legt sich 070 Shake nicht auf eine Musikrichtung fest, sondern erfindet ihren eigenen Stil zwischen Hip Hop, Pop und R&B. Ihren Namen leitet sie teilweise aus der Postleitzahl ihrer Heimat in New Jersey ab, mit der sie sich sehr verbunden fühlt. Am 30. August spielt sie in Berlin.

Mit dabei ist Saint Levant: Der junge Künstler singt auf Französisch, Englisch und Arabisch, und vermischt die Sprachen mühelos innerhalb seiner Lieder. Als Kind einer französisch-algerischen Mutter und eines serbisch-palästinensischen Vaters wuchs er in Gaza auf, musste jedoch 2007 nach Jordanien fliehen. Inzwischen in Kalifornien wohnhaft, kommt er für Off Days den weiten Weg nach Berlin. Für beide Tage sollen noch weitere Acts angekündigt werden.

Die Off Days fanden 2024 zum ersten Mal statt

Enny bei den Off Days 2024. Foto: Imago/Martin Müller

Die Idee hinter der Konzertreihe, die 2024 zum ersten Mal in Berlin stattfand, geht auf: Statt aktiv neue Künstler:innen anzuwerben, organisieren die Veranstalter:innen die Off-Days jeweils um bereits feststehende Touren der Sänger:innen, wie bereits der Name andeutet. Das neue Format nutzt die Pausen- und Überbrückungstage, was die Buchung internationaler Superstars ermöglicht.

Im vergangenen Jahr gewann man Roisin Murphy, Gossip und Peaches, Flying Lotus, Enny und Marc Rebillet für exklusive Konzerte. Die Eventreihe ist noch dabei, sich zu erfinden, umso schwerer fällt also das Tippen auf weitere Acts in diesem Jahr.

Geheimtipp Off Days: Niemand muss Schlaf oder Urlaubstage opfern

Im Innenhof der Zitadelle ist Platz für bis zu 10.000 Personen. Die Veranstalter:innen wollen trotzdem „fernab des Mainstreams etwas Schönes machen“, so Tobias Gruber von der Bookingagentur GoodLive. Wichtig ist ihm eine unkomplizierte, schnelle Anreise für die Besucher:innen. Heißt: Auch nach einem normalen Arbeitstag kann jede:r vorbeischauen. Auch auf anstrengende Zelt-Übernachtungen und Dosenravioli muss niemand zurückgreifen. Ein breitgefächertes Programm zwischen 2000er-Pop und arabischem Hip-Hop gibt es trotzdem. Klingt ziemlich gut!

  • Zitadelle Spandau Am Juliusturm 64, Spandau, Fr 29.8., 16.00 Uhr + Sa 30.8., 16 Uhr, Tagestickets im VVK ab 59,99 €, weitere Infos und Tickets online

Mehr zum Thema

Neben den Off Days gibt es in Spandau noch viele weitere Events und Konzerte: Alle Infos zum Citadel Music Festival gibt es hier. Im Olympiastadion erwartet euch mit dem Lollapalooza das größte Festival der Stadt. Von Billie Eilish bis Herbert Grönemeyer: Das sind die Konzert-Highlights 2025. Habt ihr Lust auf noch mehr Live-Musik? Weitere Musikfestivals in und um Berlin findet ihr hier. Aber bis zum Sommer dauert es leider noch ein bisschen. Hier gibt es Ideen für den Frühling in Berlin. Und Inspirationen für heute? Veranstaltungs-Tagestipps für Berlin.

Berlin am besten erleben
Dein wöchentlicher Newsletter für Kultur, Genuss und Stadtleben
Newsletter preview on iPad