Die Welt geht unter. Allerdings wäre dies nicht das erste Ende des blauen Planeten. Alleine über 350 prophezeite Weltuntergänge hat Kerstin Schimandl in ihrem kürzlich veröffentlichten Buch „Les fins du monde“ („Weltuntergänge“) aufgelistet. Demnach existierte laut dem russisch-amerikanischen Wissenschaftler Isaac Asimov die erste apokalyptische Vorhersehung bereits um 2800 vor Christus auf einer assyrischen Tontafel, deren Inschrift das baldige Zerfallen der Erde voraussagte.
Geradezu inflationär gingen bislang vor allem die Zeugen Jehovas mit Prophezeiungen über das Ende der Welt um: Innerhalb eines Vierteljahrhunderts sahen sie die Apokalypse ganze zehn Mal über uns hineinbrechen. Herkömmliche Optimisten machen sich ob des kommenden Untergangs deshalb kaum Sorgen. Statt zitternd auf das Ende zu warten, treten sie am 21. Dezember lieber zu einer der zahlreichen Weltuntergangs-Partys an.
Text: Charlotte Marxen
Foto: Hartmut910/Pixelio
Partys zum Weltuntergang:
Asphalt 23.00: Hungry Hears ? Weltuntergangsparty: Noppe, Vijay Chatterjee (House, Black, Electro); 2 Floors
Eschschloraque Rümschrümp 22.00: World End Party: Sheila Chepperfield & Edu
Festsaal Kreuzberg 4 21.00: Doomsday Cabaret: The Pretty Things Peep Show // Kamikaze Queens
HAU 2 4 22.00: Are you with us (Gob Squad)
Junction Bar 22.00: Apocalypse Stomp: Port Royal (Ska, Reggae); Konzert und Party
K 17 22.00: Friday Club ? Weltuntergangsspecial: Hope, Sascha, Kochi, Keksgrinder (Gothic,80s, Dark Wave, New Romantic, 80s + 90s Popular Classix u.a.)
Kaffee Burger 23.30: The Funky Armagedon: Da Zlip & Florian Vorderschinken (Funk, Afro u.a.)
Matrix 22.00: Unity ? Die Weltuntergangs-Party: Soel, MC Caramel, MeO (House, Charts, R&B u.a.); 3 Floors / 00.00 Aftershow-Party zum Weltuntergang eingeleitet durch ein Feuerwerk
Singcity 20.00: Apocalypse now ? Hallelujah, wir leben noch!: Weltuntergangsparty