Alexander Brodski, zeitgenössischer Moskauer Architekt, bekannt für utopische und fantastische Architekturwelten, gilt als einer der wegweisenden Gründer der Bewegung der Papierarchitektur. Diese Gruppe wollte in Russland seit den frühen 80er-Jahren die Routine des spätmodernistischen sowjetischen Bauens mittels Fantasie und Humor durchbrechen. Einen Eindruck vom Werk Brodskis gibt jetzt die Tchoban-Galerie mit einer Auswahl seiner bekanntesten Motive wie etwa Horizonte und deren Fragmente, Raummodelle, Skulpturen und architektonische Objekte, die an Industrieanlagen erinnern. Radierungen, Bleistiftzeichnungen und Siebdrucke werden dabei durch Installationstechniken ergänzt.
Text: Iris Braun
Foto: Alexander Brodski
Tchoban-Foundation Christinenstraße 18?a, Mitte, Mo–Fr 14–19 Uhr, Sa+So 13–17 Uhr, 14.3.–5.6.