Berlin ist Hauptstadt der Ausstellungen. Wir sagen, welche wichtig sind, reden mit Kunstschaffenden und führen euch in die besten Museen der Stadt.
Was definiert uns als Menschen? Die Ausstellung "Life after BOB" (9.9.-6.11.) in der Halle am Berghain setzt sich mit dieser…
Im Spannungsfeld von Kunst, Kultur und Politik: Die Ausstellung „Alliierte in Berlin – das Architekturerbe“ zeigt im Militärhistorischen Museum am…
Die Liebermann-Villa am Wannsee holt mit Max Liebermanns Werken Erinnerungen an Sommerurlaube nach Berlin. Die Alte Nationalgalerie feiert den 175.…
Der türkische Fotograf Ergun Çağatay reiste kurz nach der Wende quer durch Deutschland. Auf seinen Trips durch Hamburg, Köln, Werl,…
Die Neue Nationalgalerie ist nicht unbedingt der erste Ort, der einem einfällt, wenn man nach Orten für Drinks sucht. Das…
Fotograf und Berghain-Türsteher Sven Marquardt hat eine Imagekampagne für die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gesobau geschossen. Die Bilder zeigen unterschiedlichste Mieter:innen der…
Das Urban Nation Museum, gegründet auf Initiative der Stiftung Berliner Leben und der Gewobag AG, präsentiert ab 17. Juni 2022…
Die World Press Photo Foundation lässt Skandale um gestellte und zu stark nachbearbeitete Bilder hinter sich und schlägt eine neue…
Seit knapp einem Jahr bringt Dark Matter Berlin zum Leuchten – oder zumindest ein Industriegelände neben dem Sisyphos. Nun haben…
Der kubanische Künstler Hamlet Lavastida wurde von Havanna ausgebürgert und lebt in Berlin. Bei der diesjährigen Documenta in Kassel wird…
Mit der Ausstellung "1910: Brücke. Kunst und Leben" thematisiert das Brücke-Museum die Zeit der Künstlergruppe in Dresden und ihre Ausflüge…
„Das besetzte Haus“ zeigt Arbeiten namhafter Künstler:innen aus der Ukraine und ihre Sicht auf den Krieg. Die Ausstellung in der…
Das Samurai Museum Berlin ist europaweit das erste Museum, das sich mit Kunst und Geschichte der japanischen Kriegerkaste beschäftigt. Das…
Es ist das Kunst-Event des Frühlings: Zum 18. Mal findet das Gallery Weekend Berlin statt. Nach den Einschränkungen der vergangenen…
Die ehemalige Abhörstation auf dem Teufelsberg ist ein Ort für eine ungewöhnliche Ausstellung: "I See You", kuratiert von der Malerin…
Die Berliner Zwischennutzungsfirma Culterim macht aus Leerstand Kulturorte. Geschäftsführer Dennis Gegenfurtner hat einen ehemaligen Luftschutzbunker am Kaiserdamm in eine Spielwiese…
Mit ihren eigenwilligen Entwürfen prägten Inken und Hinrich Baller West-Berlin. Die Fachwelt ignorierte lange ihre Formsprache. Nun wird erstmals im…
Im Berliner Kraftwerk treffen in der Ausstellung „NFT ART BERLIN“ internationale Digital-Künstler:innen auf die lokale Musik-Szene. Es ist die bisher…
Am 9. April will das Kollektiv Dead Darlings im Heimathafen Neukölln beweisen, dass Kunstauktionen auch locker, heiter und bezahlbar sein…
Das Gorki-Theater zeigt das Werk von Delaine Le Bas, der Mitbegründerin der Roma-Biennale, in einer zweigeteilten Ausstellung: in der Garten-Jurte…
Alles keine Helden: In „Paul Gauguin – Why are you angry“ unterzieht die Alte Nationalgalerie das Werk des einflussreichen Pioniers…
In Berlin haben sich Kunstschaffende immer neue Orte gesucht für ihre Arbeiten. In der Pandemie erfuhr diese Kreativität noch einmal…
Nach 13 Jahren in Kreuzberg zieht die Berliner Galerie ChertLüdde nach Schöneberg. In den ehemaligen Räumen des legendären Partyausstatters „Deko Behrendt“ wird mit…
Die Ausstellungen „Cash on the Wall“ in der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank und „Frauenbank Berlin“ im Neuem Berliner Kunstverein beleuchten…
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.