Es gibt heute nur noch wenige Fotografen-Superstars – Fotografen wie Anton Corbijn, dessen Berühmtheit nahezu gleichrangig mit der der Künstler ist, die vor seiner Kamera standen. 1955 im holländischen Strijen geboren, begann er mit 19 für Musikmagazine zu arbeiten. Mit seinen körnigem Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Bob Dylan, den Rolling Stones, U2, Nick Cave, Frank Sinatra, Björk und nicht zuletzt Joy Division, setzte er visuelle Maßstäbe. Mittlerweile auch als Regisseur („Life“, „A Most Wanted Man“) aktiv, ehrt ihn C/O Berlin mit einer Retrospektive.
Text: Sla
Foto: Anton Corbijn, Miles Davis 1985
C/O Berlin im Amerika Haus Hardenbergstr. 22-24, Charlottenburg, 7.11.–31.1.16, tgl. 11–20 Uhr, Eröffnung: Fr 6.11., 19 Uhr