Er sei, sagte C/O-Fotogalerie-?Direktor Stephan Erfurt bei der Vorstellung des neuen Standorts, froh über jeden, der auch nach der rappelvollen Eröffnung ins sanierte Amerika Haus komme. Also über alle, die auch dann den Weg zum Bahnhof Zoo finden, wenn sie nicht vom Spektakel des Eröffnungsabends angezogen werden, an dem über 4?000 Menschen ein Happening gefeiert hatten. C/O-Kommunikationschef Mirko Nowak hat im neuen Alten Westen mittels alter und neuer Medien einfach da weitergemacht, wo C/O im Postfuhramt in Mitte aufgehört hatte – auch 18 Monate Umzug und Umbaupause konnten dem Haus und seinem Nimbus als heißer Scheiß offensichtlich nichts anhaben. Und Kurator Felix Hoffmann hat mit der Will-McBride-Berlin-Bilder-Ausstellung einen echten Scoop gelandet, der zusätzlich maximale Aufmerksamkeit generiert. Ein paar alltagsgraue Mittwochnachmittage später ist jeder Platz im Panorama-Cafй der Galerie besetzt, in den Ausstellungen selber herrscht gut gefüllter Betrieb. Und drei Samstagnachmittage später – an denen sich pro Tag 1?400 Menschen im Haus tummeln, sich Schlangen an Kassen und Garderoben bilden und Direktor und Kurator beseelt auf die Besucherströme blicken – ist klar: Den Weg haben nicht nur 4?000 am Tag der Eröffnung gefunden, den Weg finden auch Hunderte unter der Woche und noch mehr am Wochenende. Gute Nachrichten für Erfurt und sein Team, die mit Amerika Haus und neuem Standort volles Risiko gegangen sind. Und hoch gewonnen haben.
Ausstellungen