Darren Almond zeigt auf dunklem, handgeschöpften Papier Galaxien und weit entfernte Sonnensysteme. Allerdings nicht eins zu eins zur Realität im Nachthimmel: Einerseits sind seine Arbeiten zwar angelehnt an die alten Navigationskarten von Seefahrern – andererseits sind die Sternpositionen, die der britische Künstler mit einem Pinsel aufträgt, rein vom Zufall und von der vorgerasterten Oberfläche des Papiers bestimmt. In Anlehnung an die unterschiedlichen Farben von Sternen hat Almond die einzelnen Sternpunkte in unterschiedlichen Tönen von Rot über Orange bis Weiß hingetupft. Aus der Entfernung vermittelt sich so der Eindruck von Weite – und bei näherem Hinsehen eröffnen sich dem Betrachter erst die feinen, abstrakten Kompositionen innerhalb des Gitternetzes.
Text: Iris Braun
Foto: Darren Almond/ Galerie Max Hetzler
Galerie Max Hetzler Goethestraße 2/3, Charlottenburg, Di–Sa 11–18 Uhr, 17.1.–28.2.