Auch den alten Westen gab es damit nicht mehr, denn beide existierten nur in der feindlichen Gegenüberstellung, in der Dichotomie des Kalten Krieges. Der Westen hielt allerdings weiter an der Fiktion seiner Überlegenheit fest und so hat es gedauert, bis die Welt etwas gemerkt hat. Seit 2008 beschäftigt sich nun das interdisziplinäre Forschungsprojekt Former West mit einer kritischen Neuinterpretation und stellt sie nun in Form von Diskussionen und Vorträgen, aber auch von Installationen und Interventionen im HKW vor, mit Beiträgen u. a. von Jimmie Durham, Aernout Mik, Hito Steyerl und Christoph Schlingensief (Foto). „Former West“ wurde konzipiert von den Kuratorinnen Maria Hlavajova und von Kathrin Rhomberg, als Chefin der 6. Berlin Biennale noch gut in Erinnerung.
Text: Stefanie Dörre
Foto: Johann Klinger
Former West Haus der Kulturen der Welt (HKW), John-Foster-Dulles-Allee 10, Tiergarten, 18.–24.3., 11–24 Uhr, www.hkw.de/formerwest