tip Wann ist Party Kunst?
Betty Stürmer Wenn sich ein DJ in die DJ-Everybody-Line-up-Liste einträgt und auflegt zum Beispiel. Jede DJ-Everybody-Party ist ein Kunstwerk und eine politische Aktion, die Praktizierung einer Durchlässigkeit im System durch ein intelligentes und experimentelles Partykonzept. Bestimmte künstlerische Situationen können Galerien oder andere Ausstellungsräume gar nicht herstellen, das geht nur in einem anderen Rahmen, wie zum Beispiel Party, wo mit ganz anderen Energien experimentiert wird.
tip Was meinst du mit „Praktizierung einer Durchlässigkeit im System“?
Stürmer The democratic happening, jeder Empfänger kann zum Sender werden und umgekehrt, und das alles live, ohne sich auf ein Password festzulegen in einem Club den Inhalt des Abends akustisch für 15 Minuten mitbestimmen zu können, wo sonst ein festes Line-up lange vorausgeplant wird und auch schon die Musikrichtung feststeht. So werden Grenzen überschritten, unverhofft passiert etwas Neues, und das ist für mich Durchlässigkeit im System.
tip Wäre dann nicht jede private Party, auf der ich selbst bestimme, was gespielt wird, ein Kunstwerk?
Stürmer Definitiv nicht, Kunst braucht den Betrachter, um zu Kunst zu werden, das Konzert in der Badewanne ist noch kein öffentlicher Auftritt, es sei denn die Badewanne steht auf einer Bühne vor hundert Leuten.
Nachgefragt: Constanze Suhr
Foto: Karin Preisser
Betty Stürmer www.bettystuermer.de
Weitere Kunstköpfe:
- Nicole Heinzel
- Ursel Arndt
- Lukas Roth
- Marcus Sendlinger
- Mike Mills
- Ulrike Segerberg,
- Simone Neidhard
- Ricoh Gerbl
- Ulrich Lamsfuß
- Anna Fischer-Husemeyer
- Lovro Artukovic
- Bartek Jarmolinski
- Hubertus Brand
- Dieter Mammel