tip: Was unterscheidet Ihr Konzept von dem
einer Galerie??
Valeska Hageney: Die Naherfahrung. Wir ermöglichen einen authentischen Blick hinter die Kulissen und präsentieren die Kunst da, wo sie entsteht – im Atelier. Besucher können Fragen stellen und die Künstler erhalten ein Feedback für ihre Werke. So ein lebendiger Austausch ist in Galerien nicht zu finden.
tip: Wirkt der persönliche Zugang verkaufsförderd?
Hageney: Meine Arbeit basiert auf Vertrauensaufbau. Die Kunden wollen mich erst kennenlernen. Die Leute besuchen die Atelierführungen mehrere Male, bevor es zu einem Kauf kommt. Grundsätzlich denke ich aber, dass sich mein Konzept mit der Zeit gerade wegen der sehr privaten Betreuung als profitabel erweisen kann.
tip: Verstehen sie sich als Botschafterin für junge Kunst??
Hageney: In gewisser Weise ja. Als junger Kreativer ist es nicht leicht, sich in der Galerienlandschaft zu etablieren. Aber wenn ein von mir vermittelter Künstler den Einzug in eine Galerie schafft, macht mich das froh, Teil des Erfolges zu sein.
Fragen: Jackie Mayen
Foto: Trevor Good
Art Agency Atelierführungen
Termine: Konstantino Dregos, 20.11. Ivan Oskovic, 27.11. Jan Koch, 4.12 Marija Stankovic; Anmeldung unter www.valeskahageney.com
weitere Kunstköpfe:
Alex Tennigkeit
Max Jorge Hinderer
Jinram Kim
Matthias Koeppel
Gloria Zein
Yulia Kazakova
Dieter Mammel
Nicole Heinzel
Ursel Arndt
Lukas Roth
Marcus Sendlinger
Mike Mills
Ulrike Segerberg
Simone Neidhard
Ricoh Gerbl
Ulrich Lamsfuß
Anna Fischer-Husemeyer
Lovro Artukovic
Bartek Jarmolinski