Ruprecht von Kaufmanns tierische Fabelwesen, zugleich schön und bedrohlich, hängen jetzt als Ergänzung zu den lebensechten Plastiken der Bildhauerin Renйe Sintenis im Kolbe-Museum. Während Sintenis‘ Plastiken – wie der Berlinale-Bär – als Tier für sich stehen, stellt Kaufmann seine Wesen in surreale, erzählerische Zusammenhänge, die immer auch einen direkten Bezug zum Menschen haben.
Text: iba
Foto: Stefan Maria Rother / Ruprecht von Kaufmann
Ruprecht von Kaufmann – Fabel Georg Kolbe Museum, Sensburger Allee 25, Charlottenburg, 14.2–30.3