Über 175 Museen gibt es in Berlin. Diese üppige Kunstlandschaft ist aber keineswegs selbstverständlich. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands nämlich sortierte sich auch die Museumslandschaft Berlins neu. Da war es nicht immer einfach, die Einrichtungen zu erhalten oder wieder zu beleben. Im Zuge dessen entstand 1995 auch die Stiftung Stadtmuseum, welche das Ziel hatte, Institutionen aus Ost und West miteinander zu vereinen. 20 Jahre ist das jetzt her, Grund genug also für eine Jubiläumsfeier. Am 23. Juni öffnet die Stiftung darum vier ihrer Häuser kostenlos für die Besucher. Auf dem großen Sommerfest am 28.6. im Märkischen Museum wird dann offiziell gefeiert. Dort sind dann auch die Ergebnisse der diesjährigen Sommerakademie (14.–28.6.) zu sehen.
Text: Ael
Foto: Stadtmuseum Berlin, Cornelius M. Braun
20 Jahre Stadtmuseum Di 23.6., Märkisches Museum, Am Köllnischen Park 5, Mitte; Ephraim-Palais, Poststraße 16, Mitte;
Knoblauchhaus, Poststraße 23, Mitte; Nikolaikirche, Nikolaikirchplatz, Mitte