Entstanden sind nicht nur großflächige Graffitis, sondern auch Bilder und Installationen, die mit den Hinterlassenschaften der alten Industriekultur spielen. Eiserne Aufzugstüren werden ebenso zur bespielten Fläche wie die bröckelnden Wände der Hallen selbst. Alte Förderbänder und herunterhängende Heizungsrohre werden in die Werke integriert. Wer sich das anschauen möchte, bekommt jetzt über das go2know-Team von Guide Thilo Wiebers, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Berlins versteckte Orte öffentlich zugänglich zu machen, die Möglichkeit dazu. In Zusammenarbeit mit dem tip kann das gesamte Gelände inklusive der Kunstwerke begangen werden. Ein Teil des Eintritts geht an die Künstler.
Streetart in der Backkombinat auf dem Ex-Konsum-Gelände
nächste Führungen am
******* Fr 14. und 28.12., 13 Uhr ******
Dauer: 2 Stunden, davon 30-45 min. Führung mit Kellerwanderung zur Kegelbahn und 60-90min freies Entdecken in der Fabrik/Galerie
Eintritt: 15,- Euro/erm. 13 Euro (2,- EUR gehen davon an die Künstler)
genauer Treffpunkt wird bei Anmeldung per Mail mitgeteilt
zur Homepage
Text: Iris Braun
Foto: Irgh / go2know