Die Ausstellung im Bröhan Museum vom 17. April bis 7. September 2025 zeigt, dass Realität auch anders gedacht werden kann. Wie ihr an einem Design Aperitivo teilnehmen könnt, erfahrt ihr hier.

Alessandro Mendini: Kandissi (Sofa), 1979; Archivio Alessandro Mendini; Foto: Carlo Lavatori
Unter der gemeinsamen Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und des Präsidenten der Italienischen Republik Sergio Mattarella
Die Schau im Bröhan Museum ist die erste große Retrospektive dieser für das 20. Jahrhundert so wichtigen Bewegung, die mit Alessandro Guerriero, Alessandro Mendini, Ettore Sottsass, Andrea Branzi, Lapo Binazzi u.a. die wichtigsten Designer und Designerinnen der 1970er und 80er Jahre Italiens vereinte.
Waren das Bauhaus und die deutsche Moderne der Meilenstein in der ersten Jahrhunderthälfte, so ist Alchimia der große Wendepunkt in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts.
bau. haus (Plakat), 1979: Serigraphie; Galerie Maurer, München; Foto: Colya Zucker
Anders als in Deutschland erfasste die 68er-Bewegung in Italien auch das Design. In rascher Abfolge entwickelten sich in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre eine ganze Reihe von Designergruppen wie Archizoom oder Superstudio. Die 1976 in Mailand gegründete Gruppe Alchimia führte die unterschiedlichen Ansätze der 1960er-Jahre zur Perfektion und zu großem internationalen Erfolg.
Alchimia wagte den konsequenten Schritt, ein Design jenseits der industriellen Produktion zu versuchen, das ganze Leben sollte zum Gesamtkunstwerk werden. Alchimia propagierte mit seinen Entwürfen eine Gegenwirklichkeit, einen anderen Entwurf der Welt. Es ist eine Welt voll Heiterkeit, Farbe und Ästhetik, die verdeutlichen soll: Eine andere Realität ist möglich.
Die Ausstellung wird im Anschluss im ADI Design Museum, Mailand, gezeigt. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Hirmer Verlag (Deutsch/Italienisch/Englisch).
Collezione Soli – Museo Alchimia, Milano, 1990; Foto: Emilio Neri Tremolada
Kostenlose öffentliche Führungen
(zzgl. Museumseintritt)
- an jedem Samstag, 15 Uhr, Anmeldung nicht erforderlich
- anlässlich der Berlin Design Week 2025: So, 18.5., 16 Uhr, Anmeldung nicht erforderlich
Design Aperitivo
Lust auf einen italienischen Sommerabend der besonderen Art? Nach einer exklusiven Führung durch die Ausstellung lassen wir bei einem spritzigen Aperitif den Abend ausklingen.
- Jeden 3. Freitag im Monat (16.5./20.6./18.7./15.8.), 18 Uhr
- Führung inkl. einem Getränk, 20 € p.P., begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung nicht erforderlich
Informationen auf einen Blick
- Bröhan Museum, Schloßstr. 1a, 14059 Berlin, Charlottenburg
- Di-So 11-18 Uhr und an allen Feiertagen (Pfingstmontag geschlossen)
- Eintritt: 9,- €/erm. 6,- €
- Happy Wednesday: An jedem ersten Mittwoch des Monats gilt ein einheitlicher reduzierter Eintrittspreis von 4,- für alle!