
24 Stunden Buch Fr 23.–Sa 24. Mai
Zu Gast bei REPRODUKT
Bei REPRODUKT kann man einmal sehen, wie die Arbeit eines Comic-Verlages aussieht und ?wie aus Ideen Bildergeschichten -entstehen. Hier ist u.?a. auch die deutsche Version der kultigen Mumins zu Hause.
REPRODUKT, Gottschedstraße 4, ?Aufgang 1, (Anmeldung: [email protected]), 16 Uhr
Lange Lyriknacht
Autoren von Sascha Kokot bis Uljana Wolf geht bis in die frühen Morgenstunden deutschsprachige Gegenwartslyrik über die Lippen. Hier entdeckt man Verlage, die sich mit Liebe der Arbeit an der dem Mainstream so unliebsamen Gattung verschrieben haben.
Lange Lyriknacht, Brotfabrik -Weißensee, www.lyriknacht.de, 19 Uhr
Erich Mühsam: „Das seid ihr Hunde wert“
Markus Liske und Manja Präkels stellen das Mühsam-Lesebuch „Das seid ihr Hunde wert“ in musikalischer Begleitung vor und zeigen Ausschnitte aus dem Leben dieses vielgesichtigen Mannes. Passend dazu liefern sie die Vertonung seiner Gedichte, den „Mühsam Blues“.
Schankwirtschaft Baiz, -?Schönhauser Allee 26?a,? www.verbrecherei.de, 21 Uhr
Lange Buchnacht in der Oranienstraße Sa 24. Mai
Ayse Langstrumpf – ?Eine Buchproduktion zum Anfassen und Mitmachen
Crowdfunding-Künstler Van Bo Le-Mentzel stellt zum 70. Geburtstag von Pippi Langstrumpf seine Kreuzberger Version Ayse Langstrumpf vor, die man allerdings nicht kaufen, sondern sich selbst zusammenbasteln kann.
Buchhandlung Moritzplatz, ?www.buchhandlung-moritzplatz.de, ?18 Uhr
Schachboxen und Lesung mit Helmut Kuhn aus seinem Roman „Gehwegschäden“
In seinem Roman montiert Helmut Kuhn Menschen und Stadt in ein graues Mosaik mit Ecken und -Kanten, in dem sich sein Protagonist nicht nur im Schachboxen schlägt – wie das funktioniert, wird dieser Abend lehren.
Noon Raum für Gestaltung, -?Dresdener Straße 26, ?www.noonberlin.de, 20 Uhr
Mädchenworld – die Zukunft der Graphic Novel. ?Ein -Vortrag und Lesung von Fil
Der Berliner Comiczeichner Fil dürfte mit den frivolen Zeichnungen seiner Graphic Novel „Mädchenworld“ genug Denk-anstöße zur Unterhaltung bieten und dem Zuhörer den einen oder anderen Lacher entlocken.
Modern Graphics, Oranienstraße 22, ?www.modern-graphics.de, ?www.fil-berlin.de, 23 Uhr
Berliner Buchnacht ?in der Kulturbrauerei, Mi 28. Mai
Daniela Krien: „Muldental“
In dieser Mainacht reist man mit Daniela Krien ins „Muldental“ und blickt in die Abgründe der östlichen Provinz, die sich hinter der vermeintlichen Idylle verlassener Dörfer auftun.
Moon Club EG, 18.30 Uhr
Angelika Klüssendorf: „April“
Angelika Klüssendorf erzählt die Geschichte ihrer ostdeutschen Protagonistin aus ihrem erfolgreichen Erstling „Das Mädchen“ fort, die im real existierenden Sozialismus urplötzlich erwachsen werden muss.
Club 23, 19.30 Uhr
Maxim Leo/Jochen-Martin Gutsch: „Männer wie wir: ?Das zweitehrlichste Buch der Welt“
Selbstironisch plaudert das Autorenduo vom Leben als Mann und kommt dabei auch um die großen Sinnfragen nicht herum – das kann mitunter bitterernst und urkomisch werden.
Palais, 21.30 Uhr
Paula
Zum Schluss verliert man sich in den Klängen des neuen Albums des Berliner Electro-Pop-Duos Paula, das sich nach langer Pause aus den Nullerjahren zurückmeldet.
Kesselhaus, 21 Uhr
Texte: Milena Fee Hassenkamp
Foto: Oli Wia
Infos und Programm zu allen Veranstaltungen unter www.berlinerbuchhandel.de, www.lange-buchnacht.de, www.berlinerbuchnacht.de