Ein Sammelband, so übersichtlich sortiert wie diese Grafik der Publikumsströme von queeren Punk- und New-Wave-Lokalen. Erst nur als Kochbuch des Kollektivs um das Cafй Anal und das Möbel Olfe angedacht, verästelte es sich zu einer prallen Anthologie von Kreuzbergs lesbisch-schwul-queerer politischer Subkultur: vielstimmig, dokumentenreich, anekdotensatt. Etwa über geschockte Behörden beim Konzessionsantrag für das Cafй Anal, Untertitel: „schweineschwule Schankstube“. Oder über Blixa Bargelds im Cafй Anderes Ufer aufgehängte Laken voller, äh, „kalter Bauer“. Was das genau heißt, schlagen Sie besser selbst nach.
Text: rik
Foto: Wolfgang Mueller
„Olfen. Reise ins internationale Freundschaftslager“, Margott & Marjott (Hrsg.), ?Martin Schmitz Verlag, 224 Seiten, 14,80 Ђ