Täglich locken rund 30 Millionen Objekte auf einer Ausstellungsfläche von 6 600 qm Besucher aus aller Welt in Deutschlands größte naturwissenschaftliche Forschungssammlung. Sein 200-jähriges Bestehen feiert das Naturkundemuseum mit vielen Veranstaltungen und der Sonderausstellung „Klasse, Ordnung, Art“, die die bewegte Geschichte des Hauses erzählt. Prägendstes Ereignis der Gegenwart dürfte wohl die Einweihung des neuerrichteten Ostflügels sein. Nach dessen Zerstörung im Zweiten Weltkriegs ist mit der baulichen Lücke auch ein weiteres Kapitel in der Historie des Museums geschlossen worden.
Text: sam
Museum für Naturkunde
Invalidenstraße 43, Mitte, Di-Fr 9.30-18 Uhr, Sa+So 10-18 Uhr
www.naturkundemuseum-berlin.de