Theater kompakt: Am 10. April präsentieren sich ab abends um sieben bis nach Mitternacht insgesamt 68 Berliner Theater, Opern, Kabaretts bei der zweiten Langen Nacht der Opern und Theater – von der Staatsoper bis zur Schaubude, von der Bar jeder Vernunft bis zum Admiralspalast, von der Schaubühne bis zum Jüdischen Theater Bimah, vom Ballhaus Naunynstraße bis zum Maxim Gorki Theater – ein Overkill Theater und Oper im Schnelldurchlauf. Im HAU zum Beispiel tritt „Forced Entertainment“ auf, im BKA-Theater „Edith Schröder Superstar“, und die Deutsche Oper zeigt „Mord um Mitternacht“. Im Einstundentakt zeigt jede Bühne ein etwa 30-minütiges Programm, Shuttlebusse bringen die Besucher von Theater zu Theater, los geht’s vor der Deutschen Oper, am Hermannplatz und am Platz des 18. März.
Text: Peter Laudenbach
Foto: Sergej Horovitz
Lange Nacht der Opern und Theater am 10.4., ab 19 Uhr, Info- und Tickethotline: 47 99 74 74, Mo-Sa 9-20 Uhr, So 14-20 Uhr;
nur am 10.4., 9-24 Uhr
Online-Tickets über www.berlin-buehnen.de
Theater und Bühne in Berlin von A bis Z