Nach all den Jahren der Freundschaftsspiele seit dem Mauerfall ist das Derby nun das erste Pflichtspiel, sozusagen auf Augenhöhe. Was bedeutet das für Sie als Union-Mitglied und -Fan??
Mir ist es prinzipiell egal, wer die Punkte vorbeibringt in der Alten Försterei, und so ein David-gegen-Goliath-Gefühl mag sich bei mir auch nicht wirklich einstellen, wenn ich mir die Hertha so angucke. Was soll das denn für ein Goliath sein? Ein Zwerggoliath?
Hat es einen vergleichbaren emotionalen Stellenwert wie früher die Derbys gegen den nicht nur in der Alten Försterei mäßig beliebten DDR-Serienmeister BFC Dynamo?
Soweit ich das beurteilen kann, gibt es da schon ein paar Unterschiede. Bei Hertha saß Dieter Hoeneß auf der Tribüne, bei Dynamo war es nur Erich Mielke.
Es gab ja mal eine langjährige, schon zu DDR-Zeiten begründete Freundschaft zwischen Hertha-BSC- und Union-Fans. Ist davon überhaupt noch etwas übrig – oder kennt man beim Punktspiel nun sowieso keine Freunde mehr?
Diese Freundschaft scheint an mir vorübergegangen zu sein.
Sie werden doch am Freitag auch im Stadion sein, oder?
Ich erkenne rhetorische Fragen, wenn ich sie höre!
Bitte vervollständigen Sie den Satz: Wenn Union gewinnt, werde ich …
mich über drei wichtige Punkte freuen.
Und wenn es, natürlich wider Erwarten, dann doch anders läuft?
Ich habe die Frage nicht verstanden.
Interview: Erik Heier
Tommy Wosch
Hörfunk- (früher u.a. Radio Fritz!) und Fernsehmoderator (u.a. Sat.1), Comedian, Union-Vereinsmitglied. Derzeit tourt er zusammen mit Michael Balzer mit dem Comedy-Programm „Noch bestuhlter“ durch Berlin und Brandenburg, Infos: www.noch-bestuhlter.de
FC Union Berlin – Hertha BSC ?
Alte Försterei, Hämmerlingstr. 80-88, Köpenick, Fr 17.9., 18 Uhr (ausverkauft)
weitere Kurzinterviews:
DAVID ROTH ÜBER SEINEN MODEBLOG „DANDY DIARY“
MIT WILLY KRAMER ÜBER „BERLIN FUCKING CITY“
LARISSA LATENSER ÜBER DEN STEGLITZER BIERPINSEL
SILKE GÜLKER ÜBER DAS FRAUENTURNIER „DISCOVER FOOTBALL“
JON VON WETZLAR ÜBER IMBISSBUDEN
ANDREAS NACHAMA ÜBER DIE WIEDERERÖFFNUNG DER TOPOGRAFIE DES TERRORS