Wenn Halil Kiliç, 60, hingebungsvoll seine Pflanzen gießt, kann er sich sicher sein, dass ihn die Umstehenden dabei beobachten. Denn Stiefmütterchen, Petersilie oder Salbei ranken aus ungewöhnlichen Gefäßen: Es sind elegante Herrenschuhe, ausgetretene Sneakers oder hochhackige Damen-Pumps, die modisch etwas aus der Zeit gefallen sind. Sie sind an einer regalähnlichen Holzvorrichtung befestigt, die den Allmende-Kontor, ein Urban-Gardening-Projekt auf dem ?Tempelhofer Feld, zur Neukölln-Seite hin begrenzt.
Angefangen mit seinem Schuhtick hat Kiliç vor drei Jahren: „Die meisten Schuhe hatte ich aus meinem eigenen Schrank aussortiert, ein paar aber auch von einem Freund geschenkt bekommen.“ Inzwischen kann er sich über regelmäßige Schuhgaben freuen. Gerade bleibt ein junger Mann stehen, zieht spontan seine schicken Sneakers aus, gibt sie Kiliç und setzt seinen Weg barfuß fort.
Text: RF
Foto: Lena Ganssmann
Allmende-Kontor, Tempelhofer Freiheit, Tempelhof