tip Seit wann singst du im Sonnenchor?
Süeda Seit April 2009, seit es den Chor gibt.
tip Welche Lieder magst du gerne?
Süeda „Sabukuaja“, das ist ein afrikanisches Lied, das wir auf Deutsch singen. Und „Singen macht Spaß“ und „Zwei kleine Wölfe“. Ich mag aber auch die Bewegungsspiele, die wir im Chor machen.
tip Deine anderen Hobbys?
Süeda Basketball spielen und Fahrrad fahren.
tip Wo wohnst du?
Süeda In Neukölln.
tip Wo ist dort dein Lieblingsort?
Süeda Ich mag die Spielplätze hier, die sind sehr groß. Und es gibt hier schöne, große Wiesen.
tip Was können Kinder in Neukölln unternehmen?
Süeda In den Parks hier werden manchmal Spielestände aufgebaut. Da kann man Dosen werfen oder ähnliche Spiele machen. Außerdem kann man zum Kinderclubhaus gegenüber von der Schule gehen.
tip Was gefällt dir in Neukölln nicht so gut?
Süeda Ich mag nicht, wenn Besoffene um die Spielplätze rumlaufen.
tip Welche Orte gefallen dir außerhalb von Neukölln?
Süeda Der Zoo. Und der Heidepark. Ich war zwar noch nie da, möchte aber unbedingt mal hin.
tip Was willst du mal werden, wenn du groß bist?
Süeda Sängerin.
Interview: Eva Apraku / Foto: Judith Triebel
Sonnenchor
Der Chor in der Sonnen-Grundschule auf dem Dammweg 228 in Neukölln
wurde von dem buddhistischen Orden Shinnyo-En initiiert und wird von
diesem als Teil seines gesellschaftlichen Engagements auch finanziell gefördert.
weitere Kulturtipps von Kindern:
Hakram El-Hassan empfiehlt den Weddinger Kulturpass
Jonay Brandel empfiehlt Hannes-Hegen-Comics und Hobbitbücher
Kulturtipps von Isabell Kaatz, Pankowerin und Tänzerin
Kulturtipps von Madeleine Onwuzulike, 11, Jurymitglied
Kultur-Tipps von Dennis Chmelensky, 13, Musiker