Es ist vorbei. Acht Jahre lang fanden in der Friedrichshagener Straße Skate-Contests, Konzerte, Sommercamps und BMX-Jams statt. Ende September beginnt nun der Umzug in die Wuhlheide. Das Gelände der ehemaligen Paul-Zobel-Sportanlage zwischen FEZ und dem Stadion des 1. FC Union ist mit 66.000 Quadratmetern rund fünfmal größer als der bisherige Standort. Entsprechend voluminös sind die Pläne für das Areal: Neben den BMX- und Skate-Angeboten mit Rampen und Lehmhügeln soll es zusätzliche Wassersportmöglichkeiten geben. Und dann planen die Aktivisten noch eine Wettkampfstätte mit internationaler Bedeutung: Mit einer neuen BMX-Racestrecke will der Park mit der Turnschuhlaterne Olympiastützpunkt werden. Begleitet wird der Wiederaufbau des größten BMX-, Sport- und Freizeitparks Europas von der Universität Wuppertal. Die Wissenschaftler untersuchen am Beispiel Mellowpark Stadtentwicklung von und mit Jugendlichen.
Text: Britta Geithe
Foto: David Ulrich
Mehr aus Berlin:
Dr. Sketchy’s Anti-Art-School im White Trash