tip Seit wann fährst du Seifenkiste?
Carl Smeddinck Seit dem letzten Jahr. Erst wollte ich mit meinem Freund eine Seifenkiste selber bauen, aber das hat nicht geklappt. Davon hat mein Onkel gehört, der noch eine Seifenkiste bei sich stehen hatte. Wir haben die dann aufgebaut und sind damit letztes Jahr zum Seifenkistenrennen am Mehringdamm gegangen.
tip Was gefällt dir am Seifenkistenfahren?
Carl Dass man mit so einer einfachen Technik fahren, sogar Rennen fahren und einen Pokal gewinnen kann. Beim Mehringdamm hat jeder einen Pokal gewonnen, eine Medaille und eine Urkunde.
tip In welchem Bezirk wohnst du?
Carl In Schöneberg.
tip Wo ist hier dein Lieblingsort?
Carl Zu Hause in meiner Werkstatt.
tip Was kannst du in deinem Bezirk alles unternehmen?
Carl Ich gehe gerne auf den Spielplatz an der Münchener Straße, da treffe ich mich mit meinen Freunden und gehe Fußball spielen. Außerdem treffen wir uns auf dem Viktoria-Luise-Platz.
tip Was stört dich in deinem Bezirk?
Carl Das Einzige ist, dass die anderen Kinder manchmal so viel zu tun und keine Zeit haben, mich zu treffen. Dann fühle ich mich einsam.
tip Welche Orte magst du außerhalb von Schöneberg gerne?
Carl Das Freibad in Wilmersdorf. Das Kommunikationsmuseum in Mitte, das ist mein Lieblingsmuseum. Und Bad Oeynhausen, da wohnen meine Oma und mein Opa.
tip Was möchtest du später mal werden?
Carl Entweder Erfinder. Oder Basketballer in der NBA.
Interview: Eva Apraku
Foto Harry Schnitger
Seifenkisten-Rennvereinigung Berlin e.V. Meinekestraße 6, Wilmersdorf,
Tel. 883 88 30, www.seifenkisten.de
Mehr aus dieser Serie:
Luise Müller (15) mag Streetdance
Der 16 jährige Jamil empfiehlt die Boltzplatzliga