400 leerstehende Läden, so sorgfältig fotografiert, als wären es architektonische Raritäten – als der Fotograf und Verleger Hannes Wanderer vor gut fünf Jahren das Buch „Time out. Leere Läden in Berlin“ publizierte, gab es eine Welle der Begeisterung. Nun schwappt sie zurück, eine Szenografieklasse der Akademie der bildenden Künste Wien hat Läden aus dem Buch als Modelle nachgebaut und anschließend fotografiert. Daraus ist die Ausstellung „Modell vs. Wirklichkeit“ entstanden, die nicht nach dem Prinzip Original und Fälschung funktioniert, denn alle Fotos zeigen unterschiedliche Motive. Wanderer mischt seine Fotografien mit denen der Studenten so, dass Original und Nachbau kaum noch zu unterscheiden sind.
Text: sd
25books Brunnenstraße 152, Mitte, Mi, Fr+Sa 14-19 Uhr, bis Mi 7.4.