Die selbstbewusste Art und Neugier der Ziegen haben Irmi Grünsteidel in ihren Bann gezogen. Sie arbeitet in Deutschland und Südfrankreich auf verschiedenen Ziegenhöfen in der Käseproduktion, seit zwei Jahren stellt sie in Handarbeit Zicklein aus Schafswolle her, meistens im Winter, wenn die Ziegenbetriebe eine Pause einlegen. Vier Stunden dauert die Anfertigung. Zum Schluss werden Augen, Mund und Nase aufgestickt, und so bekommt jede Ziege ihren individuellen Charakter, wie ihn auch ihre lebendigen Artgenossen haben. Wenn sie fertig sind, werden die kleinen Ziegen ihres Labels „ma petite chиvre“ nicht etwa in einer Kiste verstaut, denn das würde Irmi Grünsteidel nicht übers Herz bringen, sondern im offenen Karton zum Markt getragen.
Text: LuW
Foto: Oliver Wolff
Irmi Grünsteidel verkauft freitags auf dem Ökomarkt am Lausitzer Platz, samstags auf dem Ökomarkt Chamissoplatz; auch bei: Grüner Laden, Bundesratsufer 5/Ecke Krefelder Straße, Tiergarten, Mo-Sa 10-19 Uhr; das kleine Zicklein kostet 39 Ђ, das große 48 Ђ (Marktpreise 36/45 Ђ)