Was darf Satire? Nach dem brutalen Überfall auf die Redaktionsräume der Pariser Zeitschrift „Charlie Hebdo“ herrschte schnell Einigkeit, dass die Freiheit des Westens auch mit dem Zeichenstift verteidigt wird. Nur kurz vorher erwirkte Josef Joffe vom „Abendland-Demokratie-Wertegemeinschaft-Flagschiff-Blatt“ „Die Zeit“ beim ZDF wegen einer Satire eine einstweilige Verfügung. In der Konsequenz wurde die Sendung „Anstalt“ aus der ZDF-Mediathek entfernt. Und auch die CSU macht wieder durch Realsatire von sich reden: Blasphemie solle wieder strenger bestraft werden. Und wie? Auspeitschen auf der Alm? Plötzlich kommen die Fanatiker überall aus ihren Löchern gekrochen. Max Uthoff, Timo Wopp, Florian Schroeder, Georg Schramm, Sebastian Krämer sowie Gastgeber Arnulf Rating (Foto) ziehen Jahresbilanz und überprüfen Kai-Uwe Kohlschmidts Postulat, dass ein Witz in der Demokratie alles darf, während ein Lachen zur falschen Zeit die Diktatur offenbare.
Text: Ronald Klein
Foto: Udo Hesse
Tempodrom Möckernstraße 10, Kreuzberg, Mi 18.2., 20 Uhr, ?Karten-Tel. 84 10 89 09