Cie Artincidence aus Martinique eröffnet das Festival mit der Deutschlandpremiere „Women Part Two – you might think I’m crazy but I’m serious“. Eine Eigenproduktion des Ballhaus ist das Stück „Schwarz tragen“ von Elizabeth Blonzen: „Die Geschichte einer Schwarzen-WG in Deutschland beleuchtet ein Ur-Berliner Phänomen: Den Lebensentwurf Wohngemeinschaft, eine alltägliche Utopie, in der zwischen Küchentisch und Altbauwänden die Grenzen von Gemeinschaft verhandelt werden“, lässt das Ballhaus im Vorfeld wissen. Lesungen, Filmnächte, Installationen, Diskussionen runden das Festivalprogramm ab.
BLACK LUX – Ein Heimatfest aus Schwarzen Perspektiven Ballhaus Naunynstrasse, bis 30.9., Genaue Termine und Spielplaninformationen unter: www.ballhausnaunynstrasse.de.
Foto: Rebecca Sampson