Nach längerer Haftstrafe will der Schuhmacher Wilhelm Voigt sein Leben grundlegend ändern. Ein rechtschaffener Bürger möchte er sein – und scheitert mit diesem Wunsch an der preußischen Bürokratie. Eine Aufenthaltserlaubnis bekommt er erst, wenn er eine Arbeitsstelle vorweist. Die wird dem verarmten Sträfling aber nur zugesichert, wenn er den Schein gestempelt bekommt. Ein Dilemma, auf das der pfiffige Voigt mit einer List reagiert. In eine Hauptmannsuniform gehüllt besetzt er mit Hilfe autoritätshöriger Soldaten das Köpenicker Rathaus – und führt so den Staat vor. Zuckmayers in derbster Berliner Schnauze geschriebenes Märchen basiert auf einer wahren Geschichte und sollte zugleich seine Kritik an den Nationalsozialisten widerspiegeln. Davon wird wohl nichts übrig bleiben in Stangs Musical-Adaption. Dennoch dürfte sich die Zeitreise lohnen, allein, weil mit dem Köpenicker Rathaushof eine wunderschöne Open-Air-Kulisse gefunden wurde. Dort ist illustre Historienspiel den ganzen Sommer über zu sehen.
Text: Max Müller
Foto: Heiko Stang
Köpenicker Rathaushof Fr 26.6., 19.30 Uhr (Uraufführung), bis 30.8., immer Fr 19.30 Uhr, Sa 15 Uhr+19.30 Uhr, So 18 Uhr, ?Karten-Tel. 91 90 17 93