Als Heiner Müller 1990 als Präsident die Akademie der Künste/Ost leitete, ging es ihm immer wieder darum, sich gegen eine schnelle Vereinigung mit der West-Akademie, und dagegen, alle Differenzen wegzuwischen, zu wehren. Die Feier, mit der die Akademie jetzt Müller zu seinem 80. Geburtstag ehrt, ist von solchem Bewusstsein produktiver Differenz sehr weit entfernt. Vom Unternehmer Heinz Dürr und dem Berliner Promi-Anwalt Peter Raue bis zum gutbürgerlichen Regisseur Thomas Langhoff, der mit Müllers Stücken eher wenig anfangen konnte, lesen die üblichen Kulturbetriebsverdächtigen.
Text: Peter Laudenbach
Heiner-Müller-Lesung
Akademie der Künste, Hanseatenweg, Tiergarten, Fr 9.1., 19 Uhr
Mehr Aktuelles:
Sasha Waltz & Guests „Allee der Kosmonauten“ in den Sophiensalen