Kampf gegen Rechts: Die Theater-Game-Erfinder von machina eX führen in „Endgame “ interaktiv in die dunklen Zonen des Internets – um die Demokratie zu retten

Die Theater-Game-Designer von machina eX haben sich mit ihren von Computerspielen inspirierten Bühnen-Adventures längst ein Fanpublikum erobert. In seiner neuen Produktion „Endgame“ stellt das Theaterkollektiv ein Startup-Unternehmen in den Mittelpunkt seines interaktiven Spiels, das sich nichts geringeres als die Rettung der Demokratie auf die Fahnen geschrieben hat. Je 30 Zuschauer, die hier gleichwohl nicht passiv zuschauen, sondern aktive Mitspieler sind, können sich am Kampf gegen eine neurechte Bewegung beteiligen, die mit selbstbewussten Marketingstrategien immer mehr Mitglieder rekrutiert. Es gilt, Hintergründe über solche potenziellen Mitglieder zu recherchieren, um die Bewegung zu schwächen.
Das Stück zwischen Computergame und Life-Rollenspiel will in „die dunklen Kampfzonen des Internets“ führen, deren Anonymität eine „neue zügellose Unverfrorenheit befeuert“.
HAU 3 Tempelhofer Ufer 10, Kreuzberg, Do 30.11., 19 Uhr, Sa 2.12.–So 10.12., Mi–Mo 19+21 Uhr, Eintritt 15, erm. 10 €, nur noch Restkarten an der AK