Die Komische Oper feiert den deutsch-jüdisch-amerikanischen Komponisten Kurt Weill, den Mann, der Jazz und Neue Musik kurzgeschlossen, den Soundtrack der Weimarer Republik geschrieben und Brecht mit der „Dreigroschenoper“ einen Welthit beschert hat. Die Komische Oper zeigt in ihrer Kurt-Weill-Woche den Facettenreichtum dieses Komponisten – von der Operette „Der Kuhhandel“, über Brechts Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ bis zu den „Sieben Todsünden“.
Ein Höhepunkt der Weill-Woche: Ein Konzert mit Ute Lemper, die mit ihrem Pianisten Vana Gierig und dem Bandoneonisten Marcelo Jaime Nisinman Kurt-Weill-Klassiker, Tangos, Chansons und jiddische Lieder präsentiert.
Foto: WikimediaCommons/Bundesarchiv, Gunnar Geller
Kurt-Weill-Woche
18.–24.1.,
in der Komischen Oper,
Karten-Tel. 47 99 74 00
Verlosung: 5 x 2 Tickets
für den 18.1., „Der Kuhhandel“
Mail bis 18.1. an [email protected],
Kennwort: Der Kuhhandel
weitere Meldungen
Sir Simon Rattle verlässt Berlin
Startseite Theater und Bühne in Berlin