Geschichte wird gemacht: Rund um die Inszenierung „1848 – Die Geschichte von Jette und Frieder“ setzt sich das Grips Theater eine Woche lang mit alten und neuen Demokratiebewegungen auseinander – von der ersten bürgerlichen Revolution in Deutschland vor anderthalb Jahrhunderten über die DDR-Bürgerbewegung 1989 bis zu den Taksim-Gezi-Park-Protesten in Istanbul vor zwei Jahren. Dazu gibt es Stadtführungen, Workshops, Diskussionen und natürlich: Theater. Und weil Protest sich nicht nur auf der Bühne anhaltender Beliebtheit erfreut, ruft das Grips bei dieser Gelegenheit auch gleich aus gegebenem Anlass zu einer Demo gegen Rassismus auf.
Revolution! Eine Aktionswoche: 16.–22.3., Grips Theater u.?a., weitere Informationen unter www.grips-theater.de
Demonstration: MY RIGHT IS YOUR RIGHT. Für die Rechte von Geflüchteten. Demonstration am Tag gegen Rassismus
Sa 21.3., Spreewaldplatz, Kreuzberg, 13 Uhr