Damaskus 2012: Noura entscheidet sich, die Erfahrungen von Gefängnisinsassen des Assad-Regimes mit der Kamera zu dokumentieren. Es soll ihr Beitrag zur Revolte werden. Durch die Kamera verschwimmt die Grenze zwischen Realität und Fiktion. Noura ist hin- und hergerissen zwischen der Auseinandersetzung mit den Häftlingen und ihrer regimetreuen Familie. Der syrische Autor Mohammad Al Attar lebt und arbeitet heute in Beirut. Der Heimathafen zeigt die deutsche Erstaufführung seines Stücks „Und jetzt bitte direkt in die Kamera!“.
Foto: Piero Chiussi
„Und jetzt bitte direkt in die Kamera!“
Pier 9 – Probebühne Heimathafen Neukölln, Hasenheide 9, zweiter Hinterhof,
Do 29.?–?Sa 31.8., 19.30 Uhr,
Karten-Tel. 61 10 13 13
Übersichtsseite Theater und Bühne