• Tickets
  • Webshop
  • Abo
  • Kino-Newsletter
  • Gewinnspiele
  • Jobs
tip berlin Logo
  • Go City Media
Suche Menü
  • Stadtleben
    Familie
    • Stadtleben
    • Familie
    • Brandenburg
    • Shopping
      Stil
    • Berlin mit Berlinern
    • Backstage
  • Essen
    Trinken
    • Essen & Trinken
    • Restaurants und Bars
    • Weinmahleins
    • Living Kitchen
    • Kiezgourmet
    • Kaffee ist Kunst
  • Kino
    Film
    • Berlinale 2019
    • Neue Filme
    • Demnächst im Kino
    • Alle Filme
    • Alle Kinos
    • Open-Air Filme
  • Musik
    Party
    • Konzerte
    • Party
    • Klassik
    • Platten
  • Bühne
    Theater
    • Bühne
    • Schauspiel
    • Oper und Musical
    • Tanz
    • Kabarett & Comedy
  • Kunst
    Museen
    • Aktuelle Ausstellungen
    • Kreativ
    • Führungen
  • Literatur
    Comic
    • Lesungen
    • Neue Bücher
  • tip-
    Events
    • Übersicht
    • Berlin mit Berlinern
    • Kreativ
    • Backstage
    • Weinmahleins
    • Kiezgourmet
    • Living Kitchen
    • Kaffee ist Kunst
    • Bar Time
  • tip
    english
  • Kleinanzeigen
    Partnersuche
  • Tickets
  • Webshop
  • Gewinnspiele
  • Editionen
  • Go City Media
Suche
Veranstaltungskalender
Startseite Kunst und Museen in Berlin
  • Foto: Roman März
    Bildhauerin

    Karin Sander stellt im umgebauten Haus am Waldsee aus

    Bildhauerin Karin Sander stellt im umgebauten Haus am Waldsee aus
  • David AnnesleySwing Low, 1964Painted SteelLackierter Stahl128,3 x 175,9 x 36,8 cm © David Annesley and Tate, London 2018, Tate T01340
    Skulptur

    „Objects of Wonder“ – Britische Skulpturen im Palais Populaire

    Skulptur „Objects of Wonder“ – Britische Skulpturen im Palais Populaire
  • Foto: Interactive Media Foundation
    Festival

    100 Jahre Bauhaus

    Festival 100 Jahre Bauhaus
  • Alexander Kluge, Foto: Markus Kirchgessner
    Diskurs

    Gespräch mit Alexander Kluge: „Heute entstehen Risse in der Zeit“

    Diskurs Gespräch mit Alexander Kluge: „Heute entstehen Risse in der Zeit“
  • Foto: Berlin Nights by Christian Reister is published by Hoxton Mini Press
    Fotografie

    Die Einsamkeit der Berliner Nächte

    Fotografie Die Einsamkeit der Berliner Nächte
Emil Nolde
(1867–1956)
Tänzerin
1913
Farblithographie auf Papier auf Karton

57.7 x 72.7 cm

Kunstmuseum Bern,
Legat Cornelius Gurlitt 2014,
Provenienz in Abklärung / aktuell kein Raubkunstverdacht
© Nolde Stiftung Seebüll
Best of Kunst in Berlin

Die besten Ausstellungen für die Weihnachtszeit

Mehrere Ausstellungen widmen sich dem Revolutionswinter, vier aktuelle Ausstellungen zeigen Fotografie und im Gropius-Bau […]

Mehr…
Himmelscheibe von Nebra
Bronze und Gold, ca. 1600 v. Chr.
© Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Foto: Juraj Lipták
Archäologie-Ausstellung

„Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland“ im Gropius-Bau

Was glänzt denn da? „Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland“ zeigt Migration als Motor für […]

Mehr…
George Segal
Man Installing Pepsi-Sign, 1973
© The George and Helen Segal Foundation / VG Bild-Kunst, Bonn 2018
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Andres Kilger
Netzwerke

„Local Histories“ im Hamburger Bahnhof

Die Ausstellung stellt einige der wichtigsten Künstler*innen-Netzwerke des 20. Jahrhunderts vor

Mehr…
Emre Levent Malkoc / Courtesy Zilberman Gallery and Azade Köker
Einzelausstellung

Verblendet – Azade Köker in der Zilberman Gallery Berlin

Zarte Zerstörungswut: Azade Köker schafft sehr bedrohliche Szenarien aus sehr filigranem Material

Mehr…
J. Paul Getty Trust
Architektur

Hans Scharoun und Frank Gehry im Max-Liebermann Haus

Transatlantische Parallelen zwischen v

Mehr…
Willem Thomson
Fotografie

Willem Thomson: Fudge Rock Candy

FUDGE ROCK CANDY die aktuelle Ausstellung von Willem Thomson zeigt eine Auswahl von Auftragsarbeiten […]

Mehr…
Kajsa Dahlberg
„Reach, Grasp, Move, Position, Apply Force“, 2015
Video
Digitale ZUkunft

„The Influencing Machine“ in der nGbK

Bots sind keine Abstraktion: Die Ausstellung „The Influencing Machine“ der nGbK zeigt die soziale […]

Mehr…
Max Ernst / bpk / Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jörg P. Anders /VG Bildkunst, Bonn 2018
Klassische Moderne

Max Ernst in der Sammlung Scharf-Gerstenberg

Rätselhaft schön: In der Sammlung Scharf-Gerstenberg ist Max Ernst als „Zeichendieb“ zu entdecken

Mehr…
© Studio Christoph Niemann, 2018
Kunst am Bau

Christoph Niemann hat den S-Bahnhof Wannsee gestaltet

Einen Bahnhof designen: Der Berliner Illustrator Christoph Niemann hat die S-Bahn-Station Wannsee umgestaltet

Mehr…
Artwork Georgie Pinn
Kuratorenführung über die Ars Electronica mit Artist Talk bei Snacks und Getränken

Von Fehlern und Maschinen

Die Ausstellung von Ars Electronica zeigt, dass Irrtum und Irritation Technik zu Kunst machen […]

Mehr…
Romana Schmalisch, Robert Schlicht: Top/Down, 2017 (Filmstill)
Recherche-Ausstellung

Auf Ressource reduziert: „Humanity at Work“ im Haus der Kulturen der Welt

Im Haus der Kulturen der Welt zeigen Romana Schmalisch und Robert Schlicht, wie in […]

Mehr…
Willy Römer
Einzug der Jäger-Division, Vorbeimarsch der Garde-Jäger vor General Arnold Lequis, links der Pressefotograf Walter Gircke mit seiner Kamera, 10./11.12.1918
© Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek – Photothek Willy Römer / Willy Römer
Fotografie

„Berlin in der Revolution 1918/19“ im Museum für Fotografie

Hoch die Tassen, hoch die Republik! und daneben liegen die Toten: Das Museum für […]

Mehr…
Medizinhistorisches Museum Berlin
Museen

Kuriose Museen in Berlin

Berlins Museumsinsel ist die Anlaufstelle für Kultur und Museen in Berlin. Doch neben den […]

Mehr…
Henri-Edmond Cross / Courtesy National Gallery of Art, Washington
Neoimpressionismus

Henri-Edmond Cross im Museum Barberini

Die Befreiung der Farbe: Andere sind zum Nordpol gewandert, Henri-Edmond Cross hat seinen Mut […]

Mehr…
Estate of George Grosz, Princeton, N.J. / VG Bild-Kunst, Bonn 2018
100 Jahre Novemberrevolution

George Grosz im Bröhan-Museum

Nicht nur dicke Kapitalisten: George Grosz zeigt sich im Bröhan-Museum überraschend facettenreich

Mehr…
Otto Möller, Straßenlärm, 1920,
© Christoph Möller, Diessen/Ammersee, Repro: Kai-Annett Becker
100 Jahre Novemberrevolution

Die Novembergruppe in der Berlinischen Galerie

Radikal anders: Im Winter 1918/1919 versammelte sich die deutsche Avantgarde in und um die […]

Mehr…
 The Brown Sisters, 1975 © Nicholas Nixon. Courtesy Fraenkel Gallery, San Francisco, Colecciones Fundación MAPFRE
Fotografie

Nicholas Nixon: „Life Work“ bei C/O Berlin

Von Gegenwart und Vergänglichkeit erzählt Nicholas Nixon: Life Work

Mehr…
Max Beckmann
Siesta, 1923
Kaltnadelradierung
© Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Dietmar Katz
© VG Bild-Kunst, Bonn 2018
Vermächtnis

Max Beckmann in der Sonderausstellungshalle am Kulturforum

Doppelgesichtiger Fan: Barbara Göpel vermachte der Nationalgalerie Berlin zwei Gemälde und 100 Papierarbeiten von […]

Mehr…
Julius von Bismarck, Den Himmel muss man sich wegdenken, 2014, Videostill, courtesy of the artist, VG Bild-Kunst, Bonn
100 Jahre Novemberrevolution

Das Haus am Lützowplatz mit dem „Versuch über eine Revolution“

Die Revolution von 1918 war das Ende des Kaiserreiches und der Beginn der Weimarer […]

Mehr…
Programmplakat A 37 90 89, 1969, tomas schmit archiv / Galerie Barbara Wien, Berlin
Antwerpen 1969

A 37 90 89 – Die Erfindung der Neo-Avantgarde im n.b.k.

Neo-Avantgarde und die Erfindung des Projektraums

Mehr…
Foto: Jens Ziehe / Courtesy Berliner Künstlerprogramm des DAAD and Lawrence Abu Hamdan
Videokunst

Lawrence Abu Hamdan in der daad Galerie

Echokammern: Die größte Überraschung unter den Art-Week-Eröffnungen: Lawrence Abu Hamdan zeigt in „Walled Unwalled“, […]

Mehr…
Bownik, Disassembly #9, 2012
Fotografie

Europäischer Monat der Fotografie 2018

Der Europäische Monat der Fotografie verteilt sich in ganz Berlin auf 120 Orte. Eine […]

Mehr…
Foto: Verband der Restauratoren
Museen

1. Europäischer Tag der Restaurierung am Sonntag (14.10.)

Restauratorinnen und Restauratoren arbeiten überwiegend „hinter den Kulissen“. Dort erforschen sie die Materialität und […]

Mehr…
Forecast/ kerstin Schomburg
Festival

Forecast Festival 2018 im Haus der Kulturen der Welt

Welches gesellschaftsverändernde Potential liegt in körperlicher Erschöpfung? Wie klingt eine Komposition, die in der […]

Mehr…
Mehr laden
Suche
Veranstaltungskalender
Berlinale 2019
Der neue tip
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
GCM Go City Media GmbH | Salzufer 11 | 10587 Berlin | © Copyright 2016
Mit der weiteren Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden um Ihnen die Nutzerfreundlichkeit dieser Webseite zu verbessern. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In OrdnungDatenschutzerklärung
Datenschutzinfo