Romantik

Valentinstag in Berlin: Schöne Ideen für romantische Stunden

Euch fehlt die passende Idee für den Valentinstag in Berlin? Wir haben Vorschläge für die romantisch Veranlagten untereuch: vom Restaurantbesuch über gemeinsames Eislaufen bis zum Date im Spieleparadies.


Der Klassiker: Candle-Light-Dinner – in Berlin sind die Optionen endlos

Gemütlich und fast einzigartig in Berlin: Bei der Schwarzen Heidi in Alt-Stralau kann man köstliches Käsefondue in einer originalen Ski-Gondel essen.
Gemütlich und fast einzigartig in Berlin: Bei der Schwarzen Heidi in Alt-Stralau kann man köstliches Käsefondue in einer originalen Ski-Gondel essen. Foto: Ben Plefka

Liebe ging schon immer durch den Magen: Ob es das Kiez-Lieblingsrestaurant ist, in dem das Personal schon weiß, was man bestellen wird, oder ein ganz unbekannter Ort, der euch von tipBerlin wärmstens empfohlen wurde. Bei einem guten Glas Wein und einem leckerem Essen kann man sich hervorragend kennenlernen oder über die schönsten bisherigen Erlebnisse in der Beziehung philosophieren. Essen gehen geht also immer – vor allem in Berlin! Die Vielfalt der Berliner Restaurant-Szene macht hungrig, aber auch die Auswahl etwas schwierig. Immer neue Restaurant-Tipps geben wir euch in dieser Rubrik.


Übers Eis zu gleiten macht gemeinsam noch mehr Spaß

Eine schöne Date-Idee: zusammen eislaufen. Und dem Winter, ein Monat vor Frühlingsanfang, gemeinsam Adieu sagen.
Eine schöne Date-Idee am Valentinstag: Eislaufen. Foto: Imago/Pond5 Images

Wir sehen es ja ein, die meisten Berliner:innen sehnen sich im Februar schon nach dem Frühling. Doch wieso die kalten Tage nicht nochmal richtig nutzen, und gleich ein gelungenes Date daraus machen? Zusammen übers Eis gleiten, sich an den Händen halten, gemeinsam lachen, sich festhalten, wenn man fast fällt, hach, ist das romantisch. Romantisch und sportlich: Beim Eislaufen kommt auch der Körperkontakt nicht zu kurz. Wer Lust bekommen hat, sich mit seinem Partner oder seiner Partnerin aufs Glatteis zu begeben: Wir stellen euch Eislaufbahnen in Berlin vor, die einen frostigen Ausflug wert sind.


Auch immer eine gute Idee: Wellness am Valentinstag

Das Vabali-Spa ist eine hippe und beliebte Adresse zum Wellnessen in Berlin.
Das Vabali Spa ist eine beliebte Adresse für Wellness in Berlin. Foto: Vabali

Kuscheln, quatschen, die Gedanken fließen lassen – was könnte schöner sein zu zweit? Ein paar Stunden im Spa oder in der Therme sind zum Valentinstag immer eine gute Idee. Es gibt schöne Möglichkeiten zum Schwimmen und Saunieren in Berlin, wie das beliebte Vabali. Und in Brandenburg ist zum Beispiel die Fontane Therme in Neuruppin ein lohnenswertes Ausflugsziel – dort gibt es eine schwimmende Seesauna. Die ganze Auswahl auf einen Blick: die besten Spas und Thermen in Berlin. Lieber Abstand von der Stadt? Wer einen Wellness-Tag in Brandenburg verbringen möchte, sollte diese schönen Adressen und Orte kennen.


Gemeinsam unter den Sternen liegen

In Berlin kann man mancherorts einen schönen Sternenhimmel bestaunen. Doch die Aussicht im Planetarium am Insulaner in Schöneberg ist eine Liga für sich.
In Berlin kann man mancherorts einen schönen Sternenhimmel bestaunen. Doch die Aussicht im Planetarium am Insulaner in Schöneberg ist eine Liga für sich. Foto: SPB/Natalie Toczek

Besonders schön am Valentinstag: gemeinsam unterm Sternenhimmel liegen und von der gemeinsamen Zukunft träumen. Auch wenn es draußen kalt ist und der Himmel über Berlin durch die Stadtbeleuchtung mehr oder weniger einfach schwarz zu sein scheint, ist die Aussicht im Planetarium immer gut. Macht es euch doch in der Archenhold Sternenwarte, dem Zeiss-Großplanetarium oder dem Planetarium am Insulaner gemütlich. Die Stiftung Planetarium Berlin hat zum Valentinstag immer spezielle Events im Programm. Erkundet gemeinsam die Geschichten, die sich hinter den Konstellationen unserer Sternbilder und Planeten verbergen. Falls der Himmel in diesem Jahr zum Valentinstag doch besonders klar sein sollte: Wir stellen euch die Orte vor, an denen der Sternenhimmel in Berlin besonders sichtbar und beeindruckend ist.


In der eigenen Stadt zu Gast sein

Verbringt doch zum Valentinstag eine Nacht im Hotel – oder an der Hotelbar. Im Orania erwartet euch außerdem Livemusik. Imago/Markus Matzel

Weiche, weiße Bettwäsche, große Badewanne? Frühstück im Bett und Prosecco nach dem Aufwachen? Hört sich ziemlich gut an? Wieso bucht ihr euch zum Valentinstag nicht eine Nacht in einem Berliner Hotel? So fühlt sich Kurzurlaub in der eigenen Stadt an. Ein wenig Luxus, nicht selber hinterher aufräumen müssen, Erinnerungen machen. In Berlin gibt es etliche besonderen Hotels – und wenn ihr einfach nur fürs Flair kommen wollt, könnt ihr den Abend ja in einer Hotelbar verbringen: zum Beispiel im Orania, mit dessen Betreiber:innen wir über gute Nachbarschaft, das Musikprogramm und die Xberg Duck gesprochen haben.


Wein trinken, reden und sich (noch mehr) verlieben

Freundschaft nennt sich eine entspannte und bodenständige, aber zugleich moderne Weinbar in Mitte.
Freundschaft nennt sich eine entspannte und bodenständige, aber zugleich moderne Weinbar in Mitte. Foto: Imago/F. Anthea Schaap

Es muss nicht immer gleich ein ganzes Candle-Light-Dinner sein. Manche Abende rufen eher nach einer guten Flasche Wein (oder zwei). Dazu kann und sollte ja auch etwas gegessen werden. Aber im Mittelpunkt stehen eben der Wein und die nach jedem Glas besser werdenden Gespräche. Wir haben gute Empfehlungen für gemütliche, anspruchsvolle Weinbars in Berlin für euch. Und wenn ihr mehr Lust auf einen guten Tropfen am heimischen Küchentisch habt, schaut in einer diesen Berliner Weinhandlungen vorbei und lasst euch für einen besonderen Abend zu zweit beraten.


Ausflug ins Spieleparadies: Den Valentinstag im Gamestate Berlin verbringen

Zusammen Kind sein – was verbindet mehr?
Zusammen Kind sein – was verbindet mehr? Foto: Gamestate

Die Gamestate Arcade ist Berlins größte Retro-Spielhalle. Hier ist alles bunt. Alles blinkt und dudelt. Und triggert auf gute Weise das innere Kind. Ein unkonventioneller, aber irgendwie schöner Ort für ein einzigartiges und ungezwungenes Date. Bei Attraktionen wie 3D-Mario-Kart, Riesen-Pac-Man und Air-Hockey kommt jede Menge Nostalgie und vor allem Spielfreude auf. Auf den mehr als 1.000 Quadratmetern vergisst man die erwachsenen Verpflichtungen und ist für ein paar Stunden wieder Kind. Wir haben das Gamestate Berlin am Potsdamer Platz besucht und erzählen euch, wie es war.


Lachen zum Valentinstag schweißt zusammen

Der Berliner Stand-up-Comedian Kawus Kalantar weiß, wie man Menschen zum lachen bringt.
Der Berliner Stand-up-Comedian, Kawus Kalantar, weiß, wie man Menschen zum lachen bringt. Foto: Yannick Lampert

Selbst wenn das Liebesleben mal drunter und drüber läuft oder euch eigentlich gar nicht so sehr nach Romantik ist: Ein Abend in einem Berliner Comedy-Club tut gut, und lachen verbindet. Verschiedene Bars sowie kleine und große Comedy-Shows bieten eine tolle Atmosphäre für die Date-Night am Valentinstag. Wusstet ihr, dass es in Berlin auch viele Angebote für Comedy auf Englisch gibt? Meist ist ein lustiger Abend zudem ein kostengünstiger Spaß. Die Tickets sind bezahlbar, Getränke und Essen kommen aber natürlich on top.


Es muss nicht immer Wein sein: Romantische Gemütlichkeit in der Teestube

Die Tadshikische Teestube in Mitte ist ein buntes, prächtiges Kleinod, das sich in einem Innenhof versteckt und daher selten überlaufen ist.
Die Tadshikische Teestube in Mitte ist ein buntes Kleinod, das sich in einem Innenhof versteckt und daher selten überlaufen ist. Foto: Imago/Tagesspiegel/Thilo Rückeis

Wusstet ihr, dass es in Berlin einige schöne Teestuben gibt? Es muss ja nicht immer ein Glas (oder eine Flasche) Wein sein! Während es draußen ungemütlich und drinnen umso gemütlicher ist, tut ein heißes Getränk gut. Man kann gemeinsam die Wärme spüren, abschalten und den Gedanken freien Lauf lassen. Wir stellen euch einzigartige Orte für eine Teezeremonie in Berlin vor.


Ein duftendes Kompliment: Blumen sprechen lassen

Marsano Berlin nennt sich eine besonders exklusive Anlaufstelle für Blumenbouquets in Berlin.
Marsano Berlin nennt sich eine besonders exklusive Anlaufstelle für Blumenbouquets in Berlin. Foto: Marsano Berlin

Gemeinsam Zeit verbringen ist natürlich die schönste Art, die Liebe zu zelebrieren. Doch wer wenig Zeit und trotzdem Romantik im Sinn hat, kann auch Blumen sprechen lassen. Vor allem Frauen freuen sich fast immer über einen schönen Strauß. Doch natürlich kann jeder jedem Blumen schenken – Geschlechterklischees liegen ja hoffentlich hinter uns. Wir stellen euch besondere Blumenläden in Berlin vor. Hier bindet man euch traumhafte Bouquets.


Wieder mal romantisch ins Kino

Clubkino A heißt ein gemütlicher, kleiner Kinosaal im Zoo Palast, der sich perfekt für ein romantisches Valentins-Date eignet.
Clubkino A heißt ein kleiner Kinosaal im Zoo Palast, der sich perfekt für ein romantisches Date am Valentinstag eignet. Foto: Imago/Tinkeres

Auch ein gemütlicher Kinoabend kann den Valentinstag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Fast 100 Kinos gibt es in Berlin, über 250 Säle laden zum gucken und kuscheln ein. Der Geruch von Popcorn weckt bereits Emotionen. Und während des gesamten Films können Händchen gehalten werden. Das glanzvollste Kino Berlins – perfekt für einen besonderen Anlass – ist wahrscheinlich der Zoo Palast. Hier gibt es den größten Kinosaal Deutschlands, aber auch die kleinen Säle, wie das Clubkino A, im Stil einer gemütlichen Bibliothek gestaltet, garantieren den perfekten Filmabend. Und pünktlich zum Valentinstag läuft auch die Berlinale – wir versorgen euch mit allen wichtigen Infos rund um die Internationalen Filmfestspiele.


Mehr zum Thema

Immer eine gute Idee fürs Date: Die besten aktuellen Ausstellungen in Berlin – zum Kunst-Überblick. Date geplatzt? Beziehung zu Ende? Tipps gegen Liebeskummer. Alles noch ganz frisch? Hier haben wir Ideen fürs erste Date in Berlin. Und ob es wirklich passt? Mit diesen Ideen testet ihr euer Date auf Beziehungstauglichkeit. Auf der Suche? Wir zeigen euch Berliner Tinder-Alternativen. Plötzlich ist es aus, ohne Erklärung: Wir haben mit der Betreiberin der Ghosting-Ambulanz gesprochen. In unserer Rubrik zu Liebe und Lust lest ihr noch mehr Texte.

Tip Berlin - Support your local Stadtmagazin