Um einen Loop-Schal zu nähen, braucht man zwei 1,40 Meter mal 0,35 Meter große Stoffstreifen, ein Maßband, eine Nähnadel, Stecknadeln, Schneiderkreide und eine Stoffschere. Nach dem Abmessen und Ausschneiden der Stoffstreifen legt man beide Stücke rechts auf rechts und steckt sie zusammen. Dann werden sie mit der Nähmaschine an den langen Seiten zusammengenäht. Anschließend führt man die offenen kurzen Seiten rechts auf rechts zusammen, steckt sie fest, näht sie ebenfalls zusammen, wobei eine kleine Lücke zum Umstülpen offen bleibt. Nach dem Umstülpen wird die Öffnung per Hand zusammengenäht.
Text: Gina Dubiel
Fotos: Benjamin Pritzkuleit
weitere schöne Do-it-yourself-Geschenkidee stehen in der Beilage vom tip 25/2012
Selbstnähen mit Hilfe нm Nähcafй Kinkibox
Seumestraße 21, Friedrichshain,
Tel. 74 78 28 02,
Info und Anmeldung unter: www.kinkibox.de
weitere Nähorte in Berlin
www.frautulpe.de
www.smilla-berlin.de
www.nadelwald.me
Weitere Textil-Workshops:
bouclй + cafй
Nassauische Straße 11–12, Wilmersdorf, Tel. 81 85 30 14, www.boucle-cafe.de,
Anfängerkurs (u.a. Stricken v. Schals): Mi nachmittags (geplant).
Fortgeschrittenenkurs: Do 29.11., Do 6. + 13. + 20.12. 16–20 Uhr, jeweils 5 Ђ ohne Material
Zipfelfilz
Kiezkantine, Oderberger Straße 50, Prenzlauer Berg, Tel. 0178-455 49 80, www.zipfelfilz.de,
nächster Kurs:
Sa 24.11. 10–18 Uhr, Teilnahmegebühr 56?/?40 Ђ (ohne Materialkosten). Hier kann man lernen, wie man Gürtel oder Arm- und Beinstulpen aus Filz herstellt und mit Spitze, Seide oder Leinen verschönert
Mehr: