Blumenläden in Berlin versorgen euch mit den perfekten Geschenken. Blumen gehen immer – als Gruß, als Glückwunsch oder zur Entschuldigung. Ob zum besonderen Anlass oder einfach mal so: Blumensträuße sind einfach schön. Wo man in Berlin ganz besondere Blumen kaufen kann, verraten wir euch hier: Wir stellen euch besondere Blumengeschäfte in Berlin vor, die euch Sträuße und Bouquets verkaufen, die hervorstechen. Und die euren Liebsten garantiert Freude bereiten.
Traumhafte Blumen nach Hause liefern lassen: Cultivation Berlin

Sina, Kieran, Masha und Mood kommen aus der Berliner Kunstszene und haben sich als Kollektiv für die Arbeit mit Pflanzen und frischen Blumen entschieden. Gemeinsam stellen sie unter dem Namen Cultivation Berlin außergewöhnliche Sträuße zusammen und liefern diese nach Wunsch zu euch nach Hause. Ihre Blumen-Arrangements zeichnen sich dabei durch eine ganz eigene Ästhetik aus. Alle Pflanzen sind fair gehandelt und werden obendrein in recyceltem Material verpackt. Das kreative Team baut mittlerweile auch Pflanzensets für Filme und Festivals, denn was die vier Freund:innen aus Blättern und Blüten zaubern, erfreut das Auge. Als besondere Geschenk-Idee könnt ihr hier auch Gutscheine für Blumenlieferungen kaufen – so können sich die Beschenkten ihren eigenen Strauß zusammenstellen.
- Cultivation Berlin Weitere Informationen und Blumenbestellungen hier
Blumenläden in Berlin: Besondere Sträuße von Flower Factory

Liebevoll gebundene, saisonalen Sträuße haben der Flower Factory auch über Moabit hinaus eine treue Kundschaft eingebracht. Daneben hat sich der sympathische Kiezladen zwischen Hansaplatz und Gotzkowskybrücke auf florale Dekorationen für besondere Anlässe spezialisiert. Alle Blumen kommen aus Europa, sind nach Möglichkeit fair gehandelt und kultiviert oder stammen sogar von regionalen Partner:innen. Interessant: Sogar die hübschen Orchideen-Sorten von Flower Factory stammen von einem Biobauern aus dem Berliner Umland. B2B-Blumenlieferservice gehört auch noch zum Dienstleistungsservice dazu – temporär und im Abonnement.
- Flower Factory Levetzowstraße 20, Moabit, Mo 8-16 Uhr, Mi-Fr 11-18.30 Uhr, Sa 10-15 Uhr, besondere Öffnungszeit am Valentinstag 11-18.30 Uhr, Muttertag 9-13 Uhr, Tel. 030/39 269 58, weitere Infos hier
Ausgefallene Blumensorten von Blütenmädchen

Das Blütenmädchen heißt eigentlich Mandy Niersberger und lebt ihre Liebe zu Blumen und Pflanzen in ihrem schönen kleinen Geschäft in der belebten Berliner Weserstraße aus. Aus ausgefallenen Blumensorten, die Niersberger lokal bezieht, bindet sie schöne, frische Wiesensträuße und fertigt hübsche Gestecke aus selbst getrockneten Blumen an. Um möglichst nachhaltig zu arbeiten, wird auf Zusatzmaterial wie Folien und Draht verzichtet. Die Blumensträuße von Blütenmädchen im Weserkiez haben etwas Persönliches und Ursprüngliches, eignen sich also gut, um zu einem besonderen Anlass Blumen sprechen zu lassen.
- Blütenmädchen Weserstraße 5, Neukölln, Di-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Tel. 030/98 45 13 48, weitere Infos hier
___STEADY_PAYWALL___
Der Blumenstand hat gleich drei Standorte

In Kreuzberg verkauft Der Blumenstand seine schönen Sträuße gleich an drei Standorten: Im eigenen Geschäft sowie auf dem Ökomarkt am Chamissoplatz und in der Markthalle Neun. Wählen kann man, je nach Tagesangebot, aus verschiedenen, ökologisch angebauten Blumenarten. Rund 150 verschiedene Sorten kultiviert das Team auf einem 6.000 Quadratmeter großen Gelände am Kloster Zinna im Brandenburgischen Fläming. Auf dem Chamissoplatz wird zwischen März und Dezember unter freiem Himmel verkauft. Alle restlichen Tage des Jahres ist aber auch der Blumenladen in der Fürbringerstraße in Kreuzberg geöffnet. Neben dem Ökomarkt auf dem Chamissoplatz bietet Berlin übrigens weitere schöne Wochenmärkte, die unbedingt einen Besuch wert sind.
- Der Blumenstand Tel. 01578/46 51 97 4, weitere Infos hier
Laden in der Fürbringerstraße 26, Kreuzberg, Do-Fr 9-18 Uhr,
Stand in der Markthalle Neun, Eisenbahnstraße 42/43, Fr 10-20 Uhr, Sa 10-18 Uhr,
Auf dem Ökomarkt auf dem Chamissoplatz Sa 9-15 Uhr (zwischen März und Dezember)
Blumenbett: Besondere Blumen im Kollwitzkiez kaufen

Die besonderen Blume von Blumenbett im schönen Kollwitzkiez werden zu ebenso speziellen und schönen Sträußen oder Gestecken gebunden. Geführt wird das kleine Geschäft, das auch Berliner Institutionen wie das Soho House oder das Ritz Carlton floral ausstattet, von einem sympathischen, fünfköpfigen Team. Egal, ob man ein opulentes Bouquet oder einen hübschen, frischen Wiesenstrauß sucht: Das Blumenbett in Prenzlauer Berg ist eine unbedingte Empfehlung. Wer Lust auf einen Blumen-Workshop hat, ist auch hier genau richtig – ab acht Personen könnt ihr einen Kurs über die Website buchen – das Thema kann mitgestaltet werden.
- Blumenbett Kollwitzstraße 90, Prenzlauer Berg, nur für Vorbestellungen (bis zwei Tage vor Abholung möglich), Termin nach Absprache, nur Barzahlung, Tel. 030/95 62 99 97, weitere Infos hier
Blumen bestellen bei Bloomon

Das Team des Berliner Unternehmens Bloomon arbeitet ausschließlich mit Gärtner:innen zusammen, die ihre Blumen nach nachhaltigen Standards kultivieren. Jede Saison werden die schönsten Blumen ausgewählt, daraus entstehen dann wunderschöne Sträuße, die sich online bewundern und bestellen lassen. Gepflückt werden die Blumen, wenn die Knospen noch geschlossen sind, damit ihr besonders lange etwas von dem Strauß habt. Stiele samt Knospen kommen dann in einem Karton zu Hause an und können individuell zusammengesteckt werden. Wer einer lieben Person eine noch größere Freude machen will, kann auch gleich ein Blumenabo verschenken. Ob Trockenblumen, Geschenke-Sets, Vasen oder Sträuße – hier gibt es wirklich alles.
- Bloomon Weitere Informationen und Blumenbestellungen hier
Blumenläden in Berlin: Florale Welten für die schönsten Momente
Schöne, romantische und besondere Blumensträuße bekommt man auch bei Florale Welten in Charlottenburg. Das Geschäft, unweit des Kurfürstendamms, wurde im September 2022 neu eröffnet. Neben Blumen umfasst das Sortiment auch andere Geschenkartikel wie Kerzen und Schmuck. Die Blumen, die hier zu schönen Bouquets zusammengesteckt werden, sind allesamt Fairtrade gehandelt, und kommen, wann immer die Saison dies zulässt, aus regionalem Anbau oder von nachhaltigen Händler:innen aus Europa. Das „Flower-Catering“ biete immer wieder neue Arrangements, die auf den Raum – egal ob privat oder geschäftlich – genau angepasst werden.
- Florale Welten Rankestraße 5-6, Charlottenburg, Di-Fr 11-18 Uhr, Sa 11-16 Uhr, Tel. 030/81 48 67 26, weitere Infos hier
Blume 2000

Sehr bekannt: Die Hamburger Kette Blume 2000 steht schon seit Jahrzehnten für Qualität und Einfallsreichtum in Sachen Blumen und Pflanzen. Verstaubt ist die Marke dadurch aber nicht, stattdessen hat sie den Sprung ins 21. Jahrhundert geschafft und greift immer wieder neue Floristik-Trends auf. Ob bunte Bouquets, ein klassischer Bund rote Rosen oder ein wilder, verspielter Frühlingsstrauß: Blume 2000 ist der Blumenprofi, der eine blühende Antwort auf alle Kundenwünsche hat. Zusätzlicher Pluspunkt: Sträuße lassen sich auch bequem und zuverlässig über den Onlineshop bestellen.
- Blume 2000 Tel. 040/52 86 81 58, weitere Infos hier
Kantstraße 56, Charlottenburg, Mo-Sa 9-19 Uhr, Muttertag 9-14 Uhr
Schloßstraße 120, Steglitz, Mo-Sa 9-18 Uhr, Muttertag 9-14 Uhr
Berliner Allee 69, Weißensee, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Muttertag 9-14 Uhr
+ ca. 47 weitere Filialen in Berlin
Magnolia Blumen und Boutique

In diesem kleinen Blumenladen in Kreuzberg zieht es uns oft und gern. Spezialisiert hat sich Magnolia Blumen für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage und Messen. Verlässlich werden in der Körtestraße hübsche Blumensträuße gebunden, für die die Mitarbeiter:innen ihre Kreativität spielen lassen. Hier wird fündig, wer einem lieben Menschen ein blumiges Kompliment machen möchte. Neben Schnittblumen und Topfpflanzen für außen und innen werden auch Wohnaccessoires und Geschenke angeboten. Ein tolles Angebot an Kerzen, Übertöpfen aus Keramik, Glas und Porzellan, Kunstdrucken, ökologischen Kaffeebechern und vieles wunderbares mehr.
- Magnolia Blumen und Boutique Körtestraße 18, Kreuzberg, Mo-Sa 9-18 Uhr, So 10-14 Uhr, Tel. 030/55 62 23 70, weitere Infos hier
Marsano: Schöner Blumenladen in Mitte

Die Luxusvariante unter den Blumenläden in Berlin: Marsano steht für schickes, modernes Wohndesign und ausgefallene Floristik in Berlin: Die Sträuße sind immer besonders, bunt und alle Blumen stammen aus eigenem Anbau. Zum üppigen Bouquet kann hier, wer will, auch gleich eine passende schöne Vase aussuchen. Übrigens: Neben dem Blumenladen befindet sich das Geschäft Marsano Vintage, das besondere Wohngegenstände aus der Vergangenheit verkauft. Weitere Vintage-Möbelläden in Berlin stellen wir euch hier vor.
- Marsano Charlottenstraße 75, Mitte, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Tel. 030/20 61 47 57, weitere Infos hier
Blumen und Gartenkunst in Moabit
Schon auf dem Gehweg vor dem Geschäft Blumen und Gartenkunst in Alt-Moabit bekommt man einen Eindruck der schönen Blumenauswahl des Fachgeschäfts. Die Besonderheit: Hier will man die „natürliche Schönheit der Pflanzen“ hervorheben. Die meisten Blumensträuße sind daher bunt und wild gebunden und haben Charakter. Blumen und Gartenkunst ist in Moabit ein echtes Traditionsgeschäft, das seiner Linie aus Leidenschaft für die Sache seit jeher treu bleibt, und so das Vertrauen seiner Kund:innen gewinnt.
- Blumen und Gartenkunst Alt-Moabit 21, Moabit, Mo-Fr 9-18.30 Uhr, Sa 9-16 Uhr, So 10-13.30 Uhr, Tel. 030/39 03 00 88, weitere Infos hier
Blumenläden in Berlin: Mancherleigrün

Mancherleigrün heißt die wohl schönste Adresse im Bergmannkiez, um besondere Blumensträuße zu kaufen! Jeden Morgen wird das kleine Geschäft von seinen Partnergärtnereien aus Brandenburg beliefert. Aus regionalen Blumen von Bio-Qualität werden dann wunderschöne Sträuße gebunden. Besonders gerne betont das Team, dass hier auch jede „unperfekte“ Blume einen Platz im Strauß findet. Wir finden das sympathisch, denn krumme Stiele und etwas zu kleine Blüten machen einen Strauß authentisch und umso sympathischer – es muss wirklich nicht immer das symmetrisch perfekte Bouquet sein, dem man seine natürliche Herkunft kaum noch ansieht.
- Mancherleigrün Zossener Straße 20, Kreuzberg, Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-18 Uhr, Tel. 030/74 07 39 37, weitere Infos hier
Mehr Einkaufen in Berlin
Lust auf Pflanzen? In diesen Berliner Gartencentern findet ihr schöne Pflanzen für Balkon und Garten. Ihr träumt von einer grünen Wohnung? Berlins beste Geschäfte für Zimmerpflanzen. Neue Mode gesucht? Diese Berliner Kleiderläden statten euch fair und vegan aus. Noch mehr spannende Einkaufsmöglichkeiten in Berlin findet ihr in unserer Shopping-Rubrik.