Im Rahmen des Projekts „Fashion Against Antisemitism“ produziert der Münchener Künstler Hannes Hein für die Hutkollektion „ook – out of kippot“ spezielle Kippot für Frauen. Jedes Teil ist ein in Handarbeit hergestelltes Unikat. Obwohl Hein auch bunte Stoffe verwendet, sind die Farben Grau und Schwarz stets Teil der Komposition. Sein Gedanke: Trotz der „lebensbejahenden jüdischen Traditionen“ soll man auch den dunklen Teil der Geschichte nicht vergessen. Wer diese Botschaft in die Welt hinaustragen möchte, kann die eleganten Kippot kaufen. Zehn Prozent des Umsatzes gehen an den Förderkreis „Denkmal für die ermordeten Juden Europas e.V.“.
Text: Lux
Ook – out of Kippot zu haben bei Promobo, Hackesche Höfe III + V, Rosenthaler Straße 40/41, Mitte, Mo–Sa 11–19.00 Uhr,
Tel. 54 82 20 52, www.ook-fashion.com