Wie viele Kleidungsstücke hängen in unseren Schränken, die wir nicht mehr anziehen, von denen wir uns aber auch nicht trennen können? Das Berliner Kollektiv Percy & Komplizen e. V., ein Verein für Ideenentfaltung, schafft Abhilfe. In einem ehemaligen Fischladen in der Kreuzberger Markthalle können noch bis Ende Mai Kleider getauscht werden. Man bringt seine ungeliebt-geliebten Kleidungsstücke vorbei und nimmt neue mit. Ganz einfach, nicht wie bei einer dieser Swapping-Partys, wo man Tage vorher seine Klamotten gegen Jetons tauscht, dann Eintritt zahlt, um die Jetons gegen andere Klamotten einzutauschen. Unter der Fischtheke sind Schals und Hemden drapiert, in einem Wandregal stehen Stiefel, sogar eine improvisierte Umkleidekabine haben die rund zehn ehrenamtlichen Geschäftsführer von Percy & Komplizen gezimmert. An Donnerstagen und Freitagen gibt es zusätzlich auch Nähworkshops, bei denen die erstandenen Lieblingsstücke individualisiert werden können.
Text: lea
Kleider Tauschen Leute Markthalle 9, Eisenbahnstraße 42, Kreuzberg, Mi–Sa 14–19.30 Uhr, http://ktl.blogger.de