Ihr braucht noch Kostüme für Halloween, Karneval oder für die nächste Kostümparty? Bei den Kostümideen sind keine Grenzen gesetzt – man kann (fast) alles sein, was man will! Wir verraten euch, wo ihr in Berlin schöne Verkleidungen kaufen oder ein Kostüm ausleihen könnt. Mit diesen Tipps ist die Verwandlung perfekt.
Das Dekolager Berlin bietet Kostüme und Partyzubehör aller Art

Egal ob Accessoires für die Mottoparty, Tierkostüme, Fake-Bärte, Perücken, Spaß-Brillen oder Hexenbesen: Das Dekolager hat für den nächsten Anlass, der nach einer zünftigen Verkleidung verlangt, das Richtige parat. Damit nicht nur das Kostüm blendend aussieht, sondern auch das Drumherum passt, bietet das Dekolager Berlin allerhand Accessoires, von Girlanden über Tortenfontänen bis zu extralangen Wunderkerzen an.
- Dekolager Berlin Yorckstraße 43, Schöneberg, Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-18 Uhr, 030/31 16 26 60, www.dekolagerberlin.de
Deiters Berlin: Kostüme für jeden Anlass kaufen

Deiters zählt zu den bekanntesten Kostümläden Berlins. Am Roten Rathaus präsentiert das Geschäft auf 2.000 Quadratmetern ein riesiges Sortiment an Kostümen, Accessoires und Partydekoration für Anlässe wie Halloween oder Fasching. Großer Pluspunkt: Der Laden ist sehr übersichtlich eingeteilt und das Sortiment hält neben Klassikern auch ausgefallene Verkleidungen bereit – zum Verkauf! Denn Verleih gibt es hier nicht.
- Deiters Berlin Rathauspassagen am Alexanderplatz, Rathausstraße 5, Mitte, Mo-Sa 10-20 Uhr, Tel. 0800/664 68 64, www.deiters.de
Der Zauberkönig in Neukölln: Dieses Geschäft lebt von Geheimnissen

Mitten in Neukölln liegt ein Laden der besonderen Art: Der Zauberkönig ist ein Fachgeschäft für Magie. Den Traditionsladen gibt es – man halte sich fest – bereits seit 1884! Richtig, das war noch zu Kaiserzeiten. Hier gibt es alles, was Hobbyzauberer:innen und professionelle Magier:innen so brauchen könnten: Wurmpillen, Pferdemasken, Zauberkästen oder Kartendecks. Und dazu noch eine kleine Auswahl an Masken und Kostümen. Hier haben wir uns den Zauberkönig genauer angesehen.
- Zauberkönig Herrfurthstraße 6A, Neukölln, Mo–Sa, 11-19 Uhr, Tel. 030/49 20 57 51, online
Kostüme leihen bei Wildberlin am Südstern

Im Kostümverleih Wildberlin am Südstern taucht man ein in eine andere Welt. Neben modernen Kostümen finden sich hier auch historische Roben im Stil der Kaiserzeit, der wilden Zwanziger und ausgeflippte Kleidungsstücke aus der Disco-Glam-Epoche. Genau das richtige für Film- oder Theaterprojekte. Wildberlin berät sogar gern persönlich bei einem Fitting. Der verwinkelte Laden sorgt dafür, dass man die Zeit vergisst, während man sich durch die interessantesten Verkleidungen wühlt.
- Wildberlin – Kostümverleih Blücherstraße 37A, Kreuzberg, Di-Fr 11-18 Uhr, Sa 13-17 Uhr, Tel. 0177/372 39 95, www.wildberlin.de
Der Wardrobe Smokingverleih verleiht einen Hauch 007

Im Wardrobe Smokingverleih in Kreuzberg gibt es James Bond zum Ausleihen. Also nicht Daniel Craig persönlich, aber eben seine Outfits. Hochwertige Smokings mit Schal- oder Reverskragen, Smokinghemden, Westen, Fliegen, Manschettenknöpfe. Ob Halloween oder Mottoparty – wir finden: James Bond geht einfach immer!
- Wardrobe Smokingverleih Großbeerenstraße 71, Mariendorf, nur mit Termin nach telefonischer Absprache, Tel. 0163/279 93 78
Klassiker zu Halloween: Horrormasken von Maskworld

Einige teils sehr traditionsreiche Kostümläden in Berlin mussten aufgrund der Verluste durch die Coronakrise ihre Türen für immer schließen. Maskworld ist geblieben. Der Kostümausstatter wurde 1999 gegründet und ist heute deutscher Marktführer in Sachen Verkleidungen und Masken. Teile seines riesigen Sortiments lässt Maskworld lokal herstellen: In den hauseigenen Leder- und Latexmanufaktur in Schöneweide werden Kostümteile hergestellt und von professionellen Maskenbildner:innen zum Leben erweckt. Halloween-Fans werden im Maskworld-Store in Mitte wahrscheinlich Freudentränen vergießen. Auch gut zu wissen für Familien: Ein Schwerpunkt von Maskworld liegt auf der Reihe Helden aus der Kindheit, so können sich die Kleinsten als täuschend echte Wickie oder Biene Maja verkleiden.
- Maskworld Oranienburger Straße 86a, Mitte, Mo-Sa 10-18 Uhr, 030/40 04 46 20, www.maskworld.de
Kostüme leihen bei Schnick Dee

Dieser klassische Kostümverleih mit wunderlichem Namen verleiht hochwertige Kostüme verschiedener Epochen und Themen. Neben der großen Auswahl an Verkleidungen aus dem Mittelalter findet sich hier auch Klassisches aus den 1950er-, 60er-, 70er- und 80er-Jahren. Zudem gibt es beim Schnick Dee Kostümverleih eine große Auswahl an Halloween- und Weihachtskostümen und -artikeln. Und für die Kleinen gibt es viel zu den Themen Märchen und Tiere. Diese Kostüme kann man nicht nur leihen, sondern sie stehen auch zum Verkauf.
- Schnick Dee Kostümverleih Gotenstraße 73, Schöneberg, Mo-Di und Do-Fr 11-19 Uhr, Sa 10-13 Uhr Tel. 030/81 82 83 22, online
Sich gruselig in Schale werfen mit den Kostümen von Clothingland

Das Berliner Unternehmen Clothingland betreibt zwei Filialen, in Steglitz und Neukölln. Hier findet man klassische Verkleidungen, Star-Wars-Kostüme, Vampir- und Piratenverkleidungen und eine große Auswahl an Gruseligem, Horrorkostüme, Zombiemasken und Schminke. Wer noch das passende Kostüm kaufen möchte, um für Halloween gewappnet zu sein, kann sich hier für einen garantiert schrecklichen Auftritt ausstatten. Das Sortiment bietet auch eine Reihe schöner Kinderkostüme.
- Clothingland – Kostüme & Masken
Donaustraße 51, Neukölln, Mi-Sa 15-19 Uhr, Tel. 030/85 61 62 51
Kieler Straße 4, Steglitz, Di-Sa 13-20 Uhr, www.clothingland.de
In neuem Gewand am Potsdamer Platz: Deko Behrendt

In den Pandemiejahren mussten wir uns vom legendären Schöneberger Partybedarfsladen verabschieden. Nun ist Deko Behrendt unter neuer Leitung wieder da: im The Playce am Potsdamer Platz. Das Sortiment beherbergt Kostüme, Perücken, Masken und Hüte, dazu Tischdeko, Scherzartikel, Ballons und Accessoires für jeden Anlass. Bei Behrendt werden wirklich alle fündig: Blutige Fingernägel aus Kunststoff sind genauso wenig ein Problem wie die Piñata für den nächsten Kindergeburtstag und die passenden Servietten zum 60. Geburtstag von Tante Gisela.
- Deko Behrendt The Playce, Alte Potsdamer Straße 7, Mitte, Mo–Sa 10-20 Uhr, So 13–18 Uhr, Tel. 030/33 77 65 27
Kostüme und mehr bei Party Fiesta

Unseren nächsten Kandidaten gibt es in Berlin gleich dreimal: Im Wedding, Moabit und Mitte stattet Party Fiesta jede farbenfrohe Feier mit allem aus, was man braucht. Hier kann man ein passendes Kostüm kaufen, aber auch Schminke und allerlei Dekoartikel gehören zum Angebot. Darüber hinaus gibt es aufwendige Tortendekorationen und ein großes Halloween-Segment. Sehr süß: die Kürbiskostüme für Babys.
- Party Fiesta Badstraße 4, Wedding, Mo-Sa 10-21 Uhr, Tel. 030/49 91 18 82
- Party Fiesta Leipziger Platz 12, Mitte, Mo-Sa 10-21 Uhr, Tel. 030/20 62 36 74
- Party Fiesta Turmstraße 25, Moabit, Mo-Sa 10-20 Uhr, Tel. 030/39 40 10 00
www.partyfiesta.com
Vom Lederharness zum Glitzerkleid: Bei PartyBee gibt’s für viele Anlässe passende Kostüme

Das Angebot des Prenzlberger Ladens Party Bee lässt an Vielfalt nicht missen: Schon das pinke Eingangsschild wirbt mit Lederharness, Festival-Outfits, Glitzerprodukten und Kink Wear gleichzeitig. Drinnen geht es nicht weniger abwechslungsreich weiter. Hier findet sich wirklich für jeden Anlass etwas. Doch anders als im früheren Überraschungsparadies – so hieß das Geschäft früher – sollte man seine Kinder hier lieber draußen lassen.
- Party Bee Danziger Straße 6, Prenzlauer Berg, Mo–Sa 11–19.30 Uhr, Sa 11–19.30 Uhr, Tel. 030/48 62 52 33, online
Le Boudoir

Mit den Kostümen von Le Boudoir fühlt man sich zurückversetzt in das Berlin der Roaring Twenties. Bei dem Kostümverleih in Friedrichshain kann man sich mit fransigen, gerade geschnittenen Hemdkleidern oder mit cleanen Hosenanzügen für Halloween eindecken. Zeitgetreue Accessoires wie Kopfschmuck aus Federn oder Perlenketten gibt es natürlich auch dazu. Eine Hommage an das Nachleben der zwanziger Jahre!
- Le Boudoir Wühlischstraße 19, Friedrichshain, Besuch nur nach Terminbuchung auf der Website: www.boheme-sauvage.com
Alt und modisch: Hier könnt ihr Vintage-Kleidung in Berlin kaufen. Nostalgie zum Shoppen findet ihr auch in unserem Vintage-Shopping-Guide für Berlin. Fotografieren wie früher: Hier könnt ihr Analogfilme kaufen und entwickeln. Oder lieber im Einkaufszentrum unterwegs? Die größten Shopping-Center und Malls der Stadt. Noch mehr Tipps zum Geldausgeben liefert euch unsere Shopping-Rubrik.