Das muss man wirklich wollen: auffällige, oft großvolumige Handtaschen in der Panikfarbe aller Sauberfrauen, in einem beige-minzehaltigen Weißton. Doch dass sich die beiden Berliner Designerinnen Hande Akçayli und Maria Schenk für ihre Taschenkollektion „Matchpoint“ innerhalb ihres Labels whitecapri ausgerechnet an die empfindlichste aller Farben wagen, liegt einerseits an ihrem Faible für den gleichnamigen Tennisfilm von Woody Allen aus dem Jahr 2005. Andererseits an ihrer Begeisterung für die 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Damals, als Tennis noch der weiße Sport, nicht bunt und rebellisch, sondern Ausdrucksform einer gesellschaftlichen Elite war, dominierten Faltenrockkleidchen und elegante Pullunder – kurz: die Verbindung von Eleganz und Sportlichkeit. Die findet man auch bei den handgefertigten „Matchpoint“-Taschen wieder, deren stilistisches Hauptmerkmal das perfekte Spiel mit kleinen und großen Falten ist.
Text: Eva Apraku
Matchpoint-Taschen u.a. bei Berlinomat, Frankfurter Allee 89, Friedrichshain, und Designbogen, Jeanne-Mammen-Bogen 574-575, Charlottenburg, 99-179 Ђ, www.whitecapri.com